Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.06.05, 11:40 Titel: Rechte eines Vermieters
Hallo zusammen,
was kann ein zuvorkommender, freundlicher Vermieter unternehmen, wenn sich ein Mieter nach kurzer Zeit als nörgelnder Alptraum herausstellt, der sich zum Teil nicht an die Hausordnung hält, seine daraus erwachsenden Pflichten nicht einsieht, und im Übrigen der Meinung ist, das der Vermieter prinzipiell für alles, was in der Wohnung kaputtgeht - und sei es durch den Mieter selbst - gerade zu stehen hat?
Hat es jemand schon mal mit einem Mediator versucht? Wie sind die Aussichten bzw. Kosten? _________________ Gruss,
Katzenmama
Oh oh, ich befürchte Du bist zu weich für das vermieterfeindliche deutsche Miet(un)recht.
Meiner Meinung nach entweder Härte zeigen (oder jemand beauftragen) oder die Karriere als Vermieter beenden. Ich glaube Du wirst nicht glücklich damit, nach meiner Erfahrung sinkt das Niveau zwischen Vermieter und Mieter in den letzten Jahren rapide. Soll heißen neuerding versuchen es immer mehr Mieter auf die von Dir geschilderte Art.
Verfasst am: 10.06.05, 14:55 Titel: Re: Rechte eines Vermieters
katzenmama hat folgendes geschrieben::
...ein zuvorkommender, freundlicher Vermieter
bleibt nicht lange Vermieter oder bleibt nicht lange zuvorkommend und freundlich.
Wer seine Erfahrungen gemacht hat, wird mit der Zeit hartherzig und knallhart konsequent - oder verzweifelt an der Ungerechtigkeit und Undankbarkeit dieser Welt
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Zuvorkommend und freundlich kann man sein, so lang das der Mieter auch ist. Sie sollten prüfen, was Ihr Recht ist und dieses Recht dann auch so gut wie möglich durchsetzen.
Wohnen Sie zufälligerweise in einem 2-Familien-Haus zusammen mit ihrem Mieter? Das wäre sehr praktisch. _________________ An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Dokumentieren, mahnen kündigen. Und da sie es nicht getan zu haben scheinen - privat über die Rechte und Pflichten als Vermieter sehr gründlich informieren oder gleich einen Anwalt hinzuziehen.
Sorry, aber das deutsche Mietrecht ist so mieterfreundlich, dass man extrem leidet als Vermieter, wenn man an die falschen Mieter gerät und dann nicht am Buchstaben des Gesetzes klebt.
Meiner Erfahrung nach schadet das auch den redlichen Mietern oft, da diese dann die Vorsichtsmaßnahmen der Vermieter ausbaden. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Auch ich habe die Erfahrung schon gemacht. Man lernt daraus nur, dass auch ein Mietverhältnis auf der Basis von Geben und Nehmen baut.
Hart durchgreifen, mahnen, drohen, und alles schriftlich. Am besten den Erhalt bestättigen lassen( Eine zweite Ausfertigung unterzeichnen lassen, und gut aufbewahren).
Unbedingt Rechtschutz und Haftpflicht abschliessen, bzw. auf die Mietsache erweitern.
Wohnen VM und M in inem Haus mit nur 2 Wohnungen? Dann kann der VM dem M ohne berechtigtes Interesse einfach so kündigen (muss aber die §§ aus dem BGB zitieren).
Als VM hat man sonst eigentlich verloren, denn alles, was oben schon gesagt wurde, führt nicht daran vorbei, das ein langer Albtraum bevorsteht - egal, was man macht.
Der Albtraum wird umso länger, je weniger konsequent man handelt. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.