Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Wann ist was davon möglich bei einem gewöhnlichen Zivilrechtsfall und welches Gericht ist gewöhnlich Revisions- bzw. Berufungsgericht? Wie oft ist dies möglich und wer entscheidet über Nichtzulassung?
Wann ist was davon möglich bei einem gewöhnlichen Zivilrechtsfall und welches Gericht ist gewöhnlich Revisions- bzw. Berufungsgericht? Wie oft ist dies möglich und wer entscheidet über Nichtzulassung?
AG/LG/OLG/BGH? Das dauert ja Jahre.
AG -----> LG (Berufung) ------> BGH (Revision)
LG entscheidet über Zulassung der Revision; Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH möglich (bis Ende 2006 nur bei Wert der Beschwer von mehr als 60.000 Euro); Verfassungsbeschwerde bei Nichtzulassung möglich
Wann ist was davon möglich bei einem gewöhnlichen Zivilrechtsfall und welches Gericht ist gewöhnlich Revisions- bzw. Berufungsgericht? Wie oft ist dies möglich und wer entscheidet über Nichtzulassung?
AG/LG/OLG/BGH? Das dauert ja Jahre.
Ihre Frage, Gast 254, hat zum Anwaltlichen Berufsrech keinerlei Bezug.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass die Frage hier nicht weiter vertieft werden soll.
Das Forum dient ausschließlich der Disskussion allgemein interessierender Fragen des Anwaltlichen Berufsrechts. _________________ Mit freundlichen Grüßen
für: Michael Hofferbert (RA)
Hofferbert-Koch@(Wortsperre: Firma).de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.