Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Moderniesierung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Moderniesierung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:12    Titel: Moderniesierung Antworten mit Zitat

Kann nach Modernisierungsmaßnahmen ( Aussendämmung nachträglicher Anbau Balkon) also nur Außenbereich die Kaltmiete vom VM um über 50% erhöht werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Klares Ja ohne wenn und aber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar schwer verständlich aber trotzdem Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:24    Titel: 50 % von was? Antworten mit Zitat

50 % von was? Eine Mieterhöhung aufgrund Wohnwert-verbessernder Renovierung (wie z.B. Aussendämmung und auch nachträglicher Anbau Balkon) ist unabhängig von der bisherigen Miete und unterliegt nicht der Kappungsgrenze, sondern wirkt zusätzlich zur "normalen" Mieterhöhung. Diese Renovierungskosten werden zu 11 % der Kosten auf die Jahresmiete umgelegt, d.h. geteilt durch 12 Monate ergibt die Mieterhöhung.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

zusätzlich zur Kaltmiete sagen wir mal 291,-€ kommen dann monatlich 156,-€ dazu also satte 447,-€ kommt mir ziemlich hoch vor für ein bisschen styropor an der aussenwand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Balkon z.B. 8.000,- € kostet, so erhöht sich die Miete hierfür um 73,33 €.
Die anderen 82,67 könnte dann die Wärmedämmfassade sein, wenn diese z.B. anteilig für diese Wohnung 9.018,54 € kostet.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Rechnen wir mal um:

156 * 12 Monate = 1872 zu 11% = 17.000 Mod.Kosten

Wenn der Balkon und die Wärmedämmung 17.000 Euro für diese fiktive Wohnung gekostet haben, dann hat der Vermieter richtig umgelegt.


Und die Moral von der Geschicht?
Bekommt ein Vermieter nur 3% von seiner Bank für's Geld, sagt er sich "och meine Mieter geben mir 11% für Modenisierung, dat is ja viel cooler also klatsche ich mal ein bischen Styropor an die Wand."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tja dan muß man wohl in den sauren Apfel beißen oder halt was neues suchen. Auch wenn man keinen Balkon braucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner-einer hat folgendes geschrieben::
...Und die Moral von der Geschicht?
Bekommt ein Vermieter nur 3% von seiner Bank für's Geld, sagt er sich "och meine Mieter geben mir 11% für Modenisierung, dat is ja viel cooler also klatsche ich mal ein bischen Styropor an die Wand."

und außerdem ist meine Hütte mehr wert, ohne daß mich das was kostet, denn es zahlt ja der Mieter - und zusätzlich setze ich die Rechnung von der Steuer ab und hole mir 40 % vom Finanzamt zurück. Echt cool.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

kann man den irgendetwas verweigern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

oder muß alles so gemacht werden wie es angkündigt würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mieter kann das nicht verweigern, das würde ja das absolute Chaos geben wenn der Mieter noch allen zustimmen muss. In dem Fall kann er nichts anderes tun als kündigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

na dann mal schön geld verdienen gehen damit das dach da bleibt wo es jetzt ist und man nicht immer wieder neu suchen muß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyro1965
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an alle Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.