Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - TAUBEN auf dem balkon - eilt wegen kleinkind
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

TAUBEN auf dem balkon - eilt wegen kleinkind

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
puppenkiste
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 19.07.05, 12:55    Titel: TAUBEN auf dem balkon - eilt wegen kleinkind Antworten mit Zitat

seit etwa zwei monaten habe ich wiederkehrend mit tauben zu kämpfen. zum ersten mal, als ich von einer reise zurück kam. ich habe sie immer wieder verjagt und den balkon gereinigt. auch habe ich den hausmeister gefragt, was zu tun ist. er sagte mir, die hausverwaltung könne nichts tun, es wäre in der anlage aber bekannt. aktuelle würde das problem wohl an meiner abwesenheit liegen. mag sein.

nachdem ich nun wieder 2x ca 3 wochen (mit abständen von einer woche) nicht da war, wird es unerträglich. der balkon ist nicht nur von 5-6 tauben bevölkert, sondern es sind auch zwei nester mit eiern da. vom gestank ganz abgesehen. den dreck habe ich nun schon zweimal weg gemacht und kann ein weiteres mal (zur schonung meines magens) wirklich verzichten. hinzufügen möchte ich auch, dass ich das wohnzimmer nur durch die angrenzende küche belüften kann. die balkontüre habe ich seit wochen nicht geöffnet - es sei denn zum putzen. ich habe nun vermehrt von krankheitserregern gelesen und weiss nciht mehr weiter.

auch für meinen zweijährigen sohn muss endlich eine lösung gefunden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 19.07.05, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tauben, die Ratten der Lüfte, sind gesundheitsschädlich. In meiner Stadt gibt es Geschäfte, die genau wissen, wie man da vorzugehen hat, ohne daß der Tierschutz auf der Matte steht. In dem Geschäft hier, das sowas macht, besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, Kakerlaken, Armeisen, Silberfische und was alles aus der Wohnung entfernen zu lassen. Auf meinen Balkon kommt keine Taube mehr, die haben sich da immer hingesetzt und jetzt sitzen die woanders und ich habe keinen Dreck mehr. Es kommt darauf an, welche Möglichkeiten es bei Ihnen gibt.
Die Nester würde ich an Ihrer Stelle sofort in den Müll werfen und könnten Sie vorläufig evtl. ein Netz aufspannen lassen, bis sich eine endgültige Lösung findet? Solange die Viecher da rumfliegen würde ich das Kind nicht auf den Balkon lassen, damit es den feinen Staub nicht einatmen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.