Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Person gibt sich als Anwalt aus, obwohl sie keiner ist
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Person gibt sich als Anwalt aus, obwohl sie keiner ist

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kampfameise
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 12:21    Titel: Person gibt sich als Anwalt aus, obwohl sie keiner ist Antworten mit Zitat

Eine Person tritt während des Studiums als Anwalt auf, obwohl sie noch gar keiner ist ... Betrug (oder wie nennt man das) wurde aufgedeckt!

Frage 1: Welches Strafmaß ist zu erwarten?
Frage 2: Ist das Urteil von öffentlichem Interesse und ggf. im Internet nachzulesen?
Frage 3: Darf diese Person überhaupt je juristisch tätig werden?

Gruß, Kampfameise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne weitere Informationen kann man dazu nicht viel sagen.

Nur das Auftreten als Anwältin allein stellt noch keinen Betrug dar. Da muss ja wohl mehr vorgefallen sein.

Dazu kommt jedenfalls noch eine Strafbarkeit wegen dem unbefugten Tragen einer Berufsbezeichnung, evtl.Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz.

Zur Strafe können ebenfalls aus den genannten Gründen keine Prognosen getroffen werden. Da kommt es immer auf den konkreten Einzelfall an.

Falls die Betreffende Jura studiert, könnte sie in der Tat später Probleme bekommen wenn es um Zulassung zum Referendariat bzw. Anwaltschaft geht.

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kampfameise
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MC,

der Betreffende studierte Jura und hatte das 1. Staatsexamen bestanden. Teil der Strafe war wohl die überaus hohe Zahl an "Sozialstunden", die vermutlich keine waren ... (wir hatten es schon mal zu diesem Thema Winken )

Person ist offiziell nicht als Jurist tätig, bietet aber z.B. "juristische Recherchen für Anwälte" im Internet an.

Nochmal meine Frage: Ist solch ein Urteil von öffentlichem Interesse und ggf. im Internet nachzulesen?

Gruß, die Kampfameise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kampfameise hat folgendes geschrieben::


Person ist offiziell nicht als Jurist tätig, bietet aber z.B. "juristische Recherchen für Anwälte" im Internet an.



Womit der Sachverhalt in allen wesentlichen Punkten ein ganz anderer wäre als in der ersten Frage (und nunmehr völlig unproblematisch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kampfameise
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zum besseren Verständnis:

1. Die Person hatte sich zu einem früheren Zeitpunkt X als Anwalt ausgegeben, ohne einer zu sein. Sie soll damals angeblich Assessor gewesen sein, wurde erwischt und verurteilt. Damit war dann die juristische Laufbahn beendet. Jedenfalls geht die betreffende Person hauptberuflich einer anderen Tätigkeit nach.

2. Hinzu kommt die neue Feststellung, dass die Person "juristische Recherchen für Anwälte" im Internet anbietet. Das ist vermutlich auch nicht wirklich zulässig, aber derzeit für mich nebensächlich.

3. Mich interessiert vor allen Dingen das Urteil zu diesem Fall. Es ist doch sicher von öffentlichem Interesse, d.h. im Internet zu finden, oder?

Gruß K.A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kampfameise hat folgendes geschrieben::

1. Die Person hatte sich zu einem früheren Zeitpunkt X als Anwalt ausgegeben, ohne einer zu sein. Sie soll damals angeblich Assessor gewesen sein, wurde erwischt und verurteilt. Damit war dann die juristische Laufbahn beendet. Jedenfalls geht die betreffende Person hauptberuflich einer anderen Tätigkeit nach.

2. Hinzu kommt die neue Feststellung, dass die Person "juristische Recherchen für Anwälte" im Internet anbietet. Das ist vermutlich auch nicht wirklich zulässig, aber derzeit für mich nebensächlich.

3. Mich interessiert vor allen Dingen das Urteil zu diesem Fall. Es ist doch sicher von öffentlichem Interesse, d.h. im Internet zu finden, oder?


1. Was denn nun? 1. Staatsexamen oder Assessor? Das ist ja schon mal ein Unterscheid.

2. Das ist durchaus zulässig. Hierfür muss man noch nicht mal Jura studiert haben. Nur wird man ohne diese kenntnisse wohl keine Aufträge von Anwälten bekommen.

3. So ein Urteil wird man im Normalfall nirgends finden: Ist ja wirklich eine Kleinigkeit. Wer sollte das veröffentlichen?

Woher kommt denn dieses gesteigerte Interesse an diesem Fall bzw. Urteil?

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kampfameise
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wünschte, ich müsste mich nicht dafür interessieren. Aber die Familie hat quasi "nebulösen Zuwachs" bekommen ... und da der Kuckuck sich nicht von selbst outet, gibt dies aufgrund der spärlichen Informationen verschärften Anlass zur Sorge und Spekulation ... Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kampfameise hat folgendes geschrieben::
Ich wünschte, ich müsste mich nicht dafür interessieren. Aber die Familie hat quasi "nebulösen Zuwachs" bekommen ... und da der Kuckuck sich nicht von selbst outet, gibt dies aufgrund der spärlichen Informationen verschärften Anlass zur Sorge und Spekulation ... Traurig


Aha. Das muss man aber nicht unbedingt verstehen, oder Frage

mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 09:29    Titel: Re: Person gibt sich als Anwalt aus, obwohl sie keiner ist Antworten mit Zitat

Kampfameise hat folgendes geschrieben::
Eine Person tritt während des Studiums als Anwalt auf, obwohl sie noch gar keiner ist ... Betrug (oder wie nennt man das) wurde aufgedeckt!

Frage 1: Welches Strafmaß ist zu erwarten?
Frage 2: Ist das Urteil von öffentlichem Interesse und ggf. im Internet nachzulesen?
Frage 3: Darf diese Person überhaupt je juristisch tätig werden?

Gruß, Kampfameise



§ 132a StGB
Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen

(1) Wer unbefugt

1. inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt,
2. die Berufsbezeichnung Arzt, Zahnarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut, Tierarzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter führt,
3. die Bezeichnung öffentlich bestellter Sachverständiger führt oder
4. inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Den in Absatz 1 genannten Bezeichnungen, akademischen Graden, Titeln, Würden, Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.

(3) Die Absätze 1 und 2 gelten auch für Amtsbezeichnungen, Titel, Würden, Amtskleidungen und Amtsabzeichen der Kirchen und anderen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts.

(4) Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 1 Nr. 4, allein oder in Verbindung mit Absatz 2 oder 3, bezieht, können eingezogen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.