Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigungsfristen alt und neu?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigungsfristen alt und neu?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kölner30
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 29.07.05, 12:36    Titel: Kündigungsfristen alt und neu? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe hier schon oft gelesen, dass die neue Kündigungsfrist von 3 Monaten nur für die Mietverträge gilt, welche nach dem 01.09.2001 abgeschlossen wurden. Bei den Mietverträen vor diesem Datum, gelten weiterhin die alten Fristen (3, 6, 9, 12 Monate).

Jetzt habe ich folgendes auf einer Hompepage eines Rechtsanwaltes gefunden:

NEU (2.5.2005) : Das Gesetz über Kündigungsfristen für so genannte Altmietverträge hat am 29.4.2005 den Bundesrat passiert. Hiernach gilt die kurze, dreimonatige Frist für Kündigungen durch den Mieter auch für Altmietverträge, in denen die bis zum 1.9.2001 geltenden Kündigungsfristen formularmäßig vereinbart worden waren. Das Gesetz soll zum 1.6.2005 in Kraft treten.


Kann mir jemand sagen, ob dieses Gesetz tatsächlich am 01.06.2005 in Kraft getreten ist?

Vorab schonmal schönen Dank für die Antwort(en).

Schönen Gruß
Kölner30
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 29.07.05, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, dieses Gesetz ist in Kraft getreten.
Für alle Verträge gilt jetzt eine dreimonatige Kündigungsfrist für den Mieter, es sei denn, es ist eine andere Frist (erkennbar) AUSGEHANDELT worden. Ein handschriftlicher Zusatz des Vermieters erfüllt diese Voraussetzung im allgemeinen für sich genommen nicht (vobei umgekehrt die maschinelle Herrstellung auch nicht das Gegenteil beweist!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kölner30
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 29.07.05, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Dank für die schnelle Antwort.
Demnach habe ich nun auch nur eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, da in meinem Mietvertrag (Mustervertrag) hinten die Kündigungsfristen nach dem BGB geregelt sind.

Schönen Gruß
Kölner30
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.