Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frist
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frist

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sciencekigor
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 14:54    Titel: Frist Antworten mit Zitat

Ich habe eine möglicherweise dumm erscheinende Frage:
Wann endet juristisch gesehen eine "binnen drei Monats" Frist ab dem 13.06.05.
Ist es der 13.09.05 oder werden vier Wochen als ein Monat gerechnet. Wie verhält es sich mit Feiertagen?
Bitte um Aufklärung. Vielen Dank im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Worauf bezieht sich diese Frist?
Im Mietrecht gibt es nur Kalendermonate.
4 Wochen = 1 Monat fällt schon mal ganz aus, da 1 Monat 4,3 Wochen hat.
Drei Monate haben somit 13 Wochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flo2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 876
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit ordentlicher Kündigung nach §573c BGB könnte bis einschließlich 03.09.2005 zum 30.11.2005 gekündigt werden. Das ist die reguläre 3-Monats-Frist. Wenn aus anderen Gründen mit "Frist von 3 Monaten" gekündigt werden kann, dann wäre eine Kündigung vom 13.06.2005, denke ich, zum 13.09.2005. Weitere Infos dazu §§187-193 BGB.
_________________
An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wir wissen ja noch nicht einmal, ob es sich um eine Kündigung handelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sciencekigor
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 26.08.05, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frist bezieht sich auf eine Klagebegründung bei einer Verwaltungsangelegenheit, hat mit Mietrecht absolut nichts zu tun. Jedoch habe ich gedacht, dass es besser wäre in dem Forum nachzufragen, bei dem die größte Beteiligung vorherrscht, denn es handelt sich ja nur um eine Deutung einer juristischen Formulierung.
Ich kann mit den Antworten was anfangen und bedanke mich herzlich bei Karsten und flo 2.
Danke Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.