| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
picolini Interessierter
Anmeldungsdatum: 13.10.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.10.05, 09:38 Titel: waruml gibt Vermieter keine zeit ????? Kündigung was nun... |
|
|
Hallo ich hätte da mal eine Frage
Mieter A- Wohnt Alleine in einer Drei zimmer Wohnung
Mieter A- lernt seine jetzige Freundin kennen die hat 4 Hunde Yorkis (die kleinen)
Jetzt ist die Freundin samt den Hunden zu Mieter A- hingezogen
Vermieter sagte Hunde sollen sofort Raus oder Kündigung
Mieter A- sagte ja wir ziehen aus sobald wir eine Wohnung gefunden haben
Vermieter sagte die Hunde müssen aber doch sofort Raus
( in der Zwischenzeit )
musste Mieter A- noch seine Leibliche Tochter aufnehmen (Mutter ist in Haft)
und Mieter A- geriet dadurch noch in finanziellen Schwierigkeiten und ist jetzt auch noch mit einer Miete im Rückstand
die er aber sobald es ihm möglich ist sofort Zahlen wird
Jetzt aber hat Mieter A- die Kündigung zum 31.11
Wegen Hundehaltung und nicht eingehaltene Mietzahlung
Mieter A- hat aber noch keine neue Wohnung was Vermieter auch weiß
Wohnung steht schon in der Zeitung zum 1.12 Bezug
Vermieter möchte jetzt mit Neuen Mietern die Wohnung besichtigen
Muss Mieter A- jetzt auf die Straße mit Allen
Warum kann Vermieter nicht noch warten bis Mieter A- eine Neue Wohnung gefunden hat
Der einmonatige Mietrückstand will er ja auch noch Zahlen sobald er es kann
Und zur Sicherheit hätte der Vermieter ja noch die Kaution die etwas mehr als eine Monatsmiete ist
Kann Mieter A- noch was machen wenn ja was
Die Hunde sind nicht Laut sie machen keinen Dreck die Wohnung ist Sauber
Mieter A- ist kein Mietnomade oder so
Würde mich über eine Antwort sehr Freuen
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
alexa_sucht FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 13.10.05, 09:43 Titel: |
|
|
Wenn keine Hunde lt Mietvertrag erlaubt sind, ist es sein Recht!
Aber er muss dem Mieter eine "gerechte" Frist einräumen! |
|
| Nach oben |
|
 |
Strider FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 11040
|
Verfasst am: 13.10.05, 09:50 Titel: |
|
|
Offensichtlich scheint es sich um eine fristlose Kündigung zu handeln. Diese ist mit über 1 Monat Zeit als "gerechte" Frist sehr sehr grosszügig bemessen. In der Regel wird 14 Tage Zeit gegeben.
Wenn A bis dahin noch keine Wohnung gefunden hat und nicht auszieht muss der VM Räumungsklage einreichen und das kann dann erstmal dauern. Die Kosten die dadurch entstehen werden bei positiven Ausgang des Verfahrens für den VM von A zu tragen sein. Dazu kommt dann vermutlich noch Schadensersatz wenn ein Nachmieter die Wohnung nicht beziehen konnte usw.. Insgesamt kann das also sehr teuer werden.
A kann in eine Notunterkunft ziehen wenn er keine Wohnung gefunden hat oder aber er bleibt drin wohnen und lässt es auf einen Prozess ankommen. A sollte deshalb schnellstmöglich mit einen Anwalt für Mietrecht Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen. Dieser kann dann am ehesten einschätzen ob die Kündigung vor Gericht erfolg hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
det11 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 1059 Wohnort: Würzburg bei Altertheim
|
Verfasst am: 13.10.05, 09:50 Titel: |
|
|
zum 31.11 ist eine lange Zeit, den Tag gibt es nicht oft.
Ansonsten raus aus der Wohnung, das sind 6 Wochen, das reicht um eine neue Bleibe zu finden _________________ Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt |
|
| Nach oben |
|
 |
Susanne FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 18.10.2004 Beiträge: 2078 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 13.10.05, 09:51 Titel: |
|
|
Den Einzug der LG kann der Vermieter nicht widersprechen, allerdings muss er informiert werden. Genauso sehe ich das in Bezug auf die Tochter.
Der VM kann erst fristlos kündigen, wenn der Mieter mit mind. 2 Monatsmieten im Verzug ist oder mehr, daher ist die Kündigung nichtig, wenn die gemachte Aussage wahrheitsgemäss ist. Begründet sich die Kündigung auf den Ausstand von mehr als 2 MM, kann die Kündigung durch sofortige Bezahlung aller Aussenstände abgewehrt werden. Allerdings nur ein Mal.
Was ist bezüglich der Tierhaltung im MV vereinbart?
Stützt sich der Vermieter bei der Kündigung bezügl. der Hunde auf Vertragsbruch, hätte hier eine schriftliche Abmahnung erfolgen müssen.
Alles in allem würde ich folgendes empfehlen:
alle Schulden sofort bezahlen!
die Hunde woander unterbringen!
Der Kündigung schriftlich widersprechen unter Aufzählung der o.g. Gründe.
Schnellstens eine andere Wohnung suchen und selbst fristgerecht kündigen! _________________ Grüße
Susanne
Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)] |
|
| Nach oben |
|
 |
Werner FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 7530 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 13.10.05, 10:39 Titel: |
|
|
| det11 hat folgendes geschrieben:: | zum 31.11 ist eine lange Zeit, den Tag gibt es nicht oft.
|
Aus diesem Grunde ist die Kündigung meiner Ansicht nach unwirksam. Der VM müsste nochmal kündigen. |
|
| Nach oben |
|
 |
picolini Interessierter
Anmeldungsdatum: 13.10.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.10.05, 11:50 Titel: |
|
|
sorry....
es ist natürlich der 30 .11 2005 und nicht der 31.
na ja und soooo viel zeit ist das auch nicht
es kann sein dass man heute oder Morgen und es kann auch sein dass man erst in zwei Monaten eine neue Wohnung findet
mit Drei personen und dann noch vier Hunde ist das echt nicht so einfach
Mieter A- will und macht ja auch keinen ärger und ist sonst ja auch Ruhiger und auch Sauberer Mieter
er will doch nur etwas mehr Zeit |
|
| Nach oben |
|
 |
det11 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 1059 Wohnort: Würzburg bei Altertheim
|
Verfasst am: 13.10.05, 11:58 Titel: |
|
|
dann bringen Sie Ihre Hundezucht weg und bezahlen Ihre Schulden !
Jetzt wissen Sie wenigstens, welche Folgen es hat, die Wohnung mit Getier und Personen überzubelegen, rein fiktiv übrigens. _________________ Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt |
|
| Nach oben |
|
 |
Lucky FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2004 Beiträge: 4099
|
Verfasst am: 13.10.05, 13:44 Titel: Die Köter verkaufen |
|
|
Der Mieter könnte auch 2 Probleme auf einen Schlag lösen: Die 4 Yorkshire-Terrier sind ja nicht gerade billig. Also verkaufen und mit dem Erlös die Mietschulden zahlen.
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe. |
|
| Nach oben |
|
 |
picolini Interessierter
Anmeldungsdatum: 13.10.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.10.05, 15:55 Titel: |
|
|
Mieter A- wird dann mal nach einer lösung suchen ... Danke
Aber nur um es mal Klar zu stellen
erstens ist es keine Zucht ...Freundin von MieterA- hat die Hunde schon 2/ 10 jahre und 2/ 6 Jahre lang
und hier bei uns wird auch nicht mit Tieren Geld gemacht
für einige hier mögen es gegenstände sein
für uns sind es Lebewesen
und Menschen (so wie man es noch Mensch nennen kann) die so über Tiere reden
von denen braucht und will Mieter A- auch keine Hilfe
sorry aber euch sollte man mal so behandeln wie ihr es vorgeschlagen habt
ich glaube dann würdet ihr euch in die Hose Pi.... und heulend nach Mama rufen
ja ja ich kenne solche Leute nur zu genüge
sollte jetzt aber keine Beleidigung sein (ist halt nur die Warheit)
hiermit schliesse ich dieses Thema
und Danke aber Allen die die mir geantwortet haben ( ausser zwei hier) |
|
| Nach oben |
|
 |
Butterblume69 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 13.10.05, 18:07 Titel: hm...... |
|
|
Also ich kann dazu nur sagen das ich innerhalb von drei Tagen eine Wohnung gefunden habe, und das 50 KM weiter weg.
Man muss halt nur aus dem "Knick" kommen...
Grüßle Butterblume69 |
|
| Nach oben |
|
 |
det11 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 1059 Wohnort: Würzburg bei Altertheim
|
Verfasst am: 14.10.05, 07:04 Titel: |
|
|
oh, hat die direkte Antwort nicht in den Kram gepasst ?
Auch gut. _________________ Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt |
|
| Nach oben |
|
 |
Yvonne FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 30.09.2004 Beiträge: 2522 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 14.10.05, 07:34 Titel: |
|
|
[quote="picolini"
hiermit schliesse ich dieses Thema
und Danke aber Allen die die mir geantwortet haben ( ausser zwei hier)[/quote]
Sie hätten sicher noch mehr Antworten erhalten, wenn Sie auch auf die Frage geantwortet hätten, was bezüglich Tierhaltung im Mietvertrag vereinbart ist.
Sonst kann Ihnen keiner wirklich weiterhelfen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|