Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was ist ein PKH-Verfahren ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was ist ein PKH-Verfahren ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
killefiz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 383
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 15:37    Titel: Was ist ein PKH-Verfahren ? Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

dem Beklagten nennen wir ihn A, wurde in einem Verfahren die Anträge der Kläger zugesendet inkl. der PKH-Antrag der Gegenseite, nennen wir diesen Kläger B

Nun hat A bemerkt, daß die Angaben über die wirtschaftlichen Verhältnisse falsch sind (Nebeneinkünfte wurden verschwiegen, weiterhin ist der PKH-Antrag ein halbes Jahr alt), natürlich hat A beantragt die PKH zu versagen. Nun ist aus dem PKH-Antrag ein PKH-Verfahren geworden. Was bedeutet dies für B und hat das Auswirkungen auf weitere laufende Verfahren in denen schon PKH bewilligt wurde ?

Vielen Dank für Eure Meinungen schon im Voraus !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich so an, als ob der PKH-Antrag bewilligt worden wäre und daher nun ein entsprechendes Verfahren durchgeführt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sich herausstellt, dass der PKH-Begünstigte in der Tat unrichtige Angaben gemacht hat und sich unter Verschweigen von Einkünften oder Vermögen die PKH "erschlichen" hat, kann das sehr wohl Auswirkungen auf die anderen Verfahren haben. Die PKH könnte wegen unrichtiger Angaben und fehlenden Voraussetzungen alsbald aufgehoben werden und die Vorlage der Akten bei der StA ist möglich.
_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
killefiz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 383
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

13 hat folgendes geschrieben::
Wenn sich herausstellt, dass der PKH-Begünstigte in der Tat unrichtige Angaben gemacht hat und sich unter Verschweigen von Einkünften oder Vermögen die PKH "erschlichen" hat, kann das sehr wohl Auswirkungen auf die anderen Verfahren haben. Die PKH könnte wegen unrichtiger Angaben und fehlenden Voraussetzungen alsbald aufgehoben werden und die Vorlage der Akten bei der StA ist möglich.


ok, danke - scheint ja dann wohl doch ein größeres Problem für B zu sein, weil ein früherer PKH-Antrag ja seinerzeit bewilligt worden ist. (Das Problem die Nebenverdienste sind auch noch mit Schwarzarbeit erzielt worden)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 12:53    Titel: Re: Was ist ein PKH-Verfahren ? Antworten mit Zitat

killefiz hat folgendes geschrieben::

Nun hat A bemerkt, daß die Angaben über die wirtschaftlichen Verhältnisse falsch sind

Kurze Zwischenfrage: Woher weiß A, welche Angaben B gemacht hat? Die Gegenseite erhält im PKH-Bewilligungsbeverfahren keine Einsicht in die von der Gegenseite gemachten Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
killefiz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 383
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 15:09    Titel: Re: Was ist ein PKH-Verfahren ? Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
killefiz hat folgendes geschrieben::

Nun hat A bemerkt, daß die Angaben über die wirtschaftlichen Verhältnisse falsch sind

Kurze Zwischenfrage: Woher weiß A, welche Angaben B gemacht hat? Die Gegenseite erhält im PKH-Bewilligungsbeverfahren keine Einsicht in die von der Gegenseite gemachten Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.


lesen Sie bitte mein 1. posting, bzw. die Eröffnungsfrage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 15:14    Titel: Re: Was ist ein PKH-Verfahren ? Antworten mit Zitat

killefiz hat folgendes geschrieben::
Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
killefiz hat folgendes geschrieben::

Nun hat A bemerkt, daß die Angaben über die wirtschaftlichen Verhältnisse falsch sind

Kurze Zwischenfrage: Woher weiß A, welche Angaben B gemacht hat? Die Gegenseite erhält im PKH-Bewilligungsbeverfahren keine Einsicht in die von der Gegenseite gemachten Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.


lesen Sie bitte mein 1. posting, bzw. die Eröffnungsfrage.

Dann wurden A also die Formulare über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von B übersandt? Das glaube ich Ihnen nicht. Halt, stimmt, es ist ja ein rein hypothetischer Fall. Dieser ist dann aber falsch konstruiert, da das Gericht der Gegenseite die Formulare über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers nicht mit übersenden darf.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
killefiz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 383
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 15:17    Titel: Re: Was ist ein PKH-Verfahren ? Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
killefiz hat folgendes geschrieben::
Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
killefiz hat folgendes geschrieben::

Nun hat A bemerkt, daß die Angaben über die wirtschaftlichen Verhältnisse falsch sind

Kurze Zwischenfrage: Woher weiß A, welche Angaben B gemacht hat? Die Gegenseite erhält im PKH-Bewilligungsbeverfahren keine Einsicht in die von der Gegenseite gemachten Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.


lesen Sie bitte mein 1. posting, bzw. die Eröffnungsfrage.

Dann wurden A also die Formulare über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von B übersandt? Das glaube ich Ihnen nicht. Halt, stimmt, es ist ja ein rein hypothetischer Fall. Dieser ist dann aber falsch konstruiert, da das Gericht der Gegenseite die Formulare über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers nicht mit übersenden darf.


die Sache hat sich tatsächlich so abgespielt ! Ich denke auch das dies ein grober Verfahrensfehler war, doch natürlich gut für A und für die Allgemeinheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist dann allerdings ein ziemlicher Hammer... Geschockt
_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
killefiz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 383
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

13 hat folgendes geschrieben::
Das ist dann allerdings ein ziemlicher Hammer... Geschockt


Sehr glücklich Danke für die Antworten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.