Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachbar verweigert Wegerecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachbar verweigert Wegerecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sterni
Gast





BeitragVerfasst am: 10.11.04, 12:51    Titel: Nachbar verweigert Wegerecht Antworten mit Zitat

Haus A und Haus B sind durch eine Einfahrt getrennt. In dieser Einfahrt liegen die Hauseingänge.

Haus A soll verkauft werden, die Einfahrt gehört aber Haus B. Nachbar B verweigert Nachbar A jetzt das Wegerecht (war nie eingetragen, die Häuser stehen seit 100 Jahren dort), so dass Haus A unverkäuflich wird.

Der Fall wird in den nächsten Wochen durch einen Schiedsmann begutachtet. Kann im schlimmsten Fall dabei rauskommen, dass Haus A umgebaut werden muß? Das Haus würde dadurch an Wert verlieren, weil die neue Haustür (direkt am Bürgersteig, kein Garten oder ähnlich) ins Wohnzmmer gebaut werden müßte. Außerdem müßte man ein Fenster entfernen, kann das wirklich verlangt werden?
Nach oben
BGB
Gast





BeitragVerfasst am: 10.11.04, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da beide Häuser an einer öffentlichen Straße liegen, gibt es keine Möglichkeit über Nachbars Grundstück ein Notwegerecht zu erlangen.

Wenn die Häuser vor 1900 gebaut wurden - und danach kein (gnehmigungspflichtiger) Umbau erfolgte - könnte die Sache - je nach Bundesland, etwas anders aussehen.

Es kommt dann darauf an, welches Recht vor 1900 galt. Das kann sinnvoll nur vor Ort geklärt wereden
Nach oben
Sterni
Gast





BeitragVerfasst am: 22.11.04, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, die Antwort war so korrekt.

Haus A wird nun umgebaut, die Haustür kommt nach vorne. Das Bauamt hat zugestimmt (ohne Besichtigungstermin, es wurden lediglich Fotos betrachtet). Jetzt muß aber eine Treppe gebaut werden, darf man ungefragt 1 Stufe auf den Bürgersteig setzen oder muß man auch das wieder genehmigen lassen? Der Höhenunterschied ist anders nicht zu bewältigen. Nachbarhäuser auf dieser Straße haben das übrigens auch so.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.