Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dachsannierung und Energiespargesetz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dachsannierung und Energiespargesetz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanna
Gast





BeitragVerfasst am: 31.10.04, 22:49    Titel: Dachsannierung und Energiespargesetz Antworten mit Zitat

Hallo

Bei der Gemeinschaft meiner Mutter muss das Dach erneuert werden.

Meine Frage hierzu ist, wie sieht es mit der Dämmung der Dachflächen aus?
Ist die Gemeinschaft auf Grund der Energiesparverordnung hierzu verpflichtet?

Ich werde aus dem Text dieser Verordnung nicht schlau. Bin einfach unsicher.

Vielleicht können Sie mir helfen.

Danke
Hanna
Nach oben
bregling
Gast





BeitragVerfasst am: 17.11.04, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hanna.

Wird ein Bauteil im Bestand erneuert (hier das gesamte Dach; nicht nur Teile davon) ist die neue Dacheindeckung so herzustellen, daß die Werte der EnEV eingehalten werden (EnEV Abschnitt 3, § 8 (1).
Die neue Konstruktion muß dann einen Wärmedurchgangskoeffizient von U max = 0,30 W/(m².k) aufweisen. Abhängig von der vorhanden Konstruktion muß also wahrscheinlich zusätzliche Dämmung aufgebracht werden (abhängig vom Bauzustand). Sinnvoll ist es - wenn die Sparrenhöhe nicht ausreicht - aufzudoppeln, die EnEV ist hier aber ungenau und fordert lediglich die "höchstmögliche" Dämmung (Anhang 3, Abs. 4.1).
Da das Dach meines Wissens bei Eigentümergemeinschaften immer Gemeinschaftseigentum ist, muß die Eigentümergemeinschaft die Kosten hierfü tragen.
Abgesehen davon fordert die EnEV im § 9 (3) ohnehin die Dämmung der obersten Geschoßdecke (gegen nicht ausgebauten Dachraum) bis zum 31.12.2006 mit dem oben angegebenen Wert.

Ich hoffe das hilft Ihnen weiter.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.