Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Das berühmte N.N. Wie bezeichnen wenn Nachname bekannt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Das berühmte N.N. Wie bezeichnen wenn Nachname bekannt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 02.03.06, 09:09    Titel: Das berühmte N.N. Wie bezeichnen wenn Nachname bekannt? Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

bei einem Beweisangebot weiss ich den Nachnamen des Zeugen und auch die Adresse des Unternehmens über welches er zu laden ist. Nur den Vornamen weiss ich nicht und kann ihn in der Kürze der Zeit auch nicht rausfinden.

Wie bezeichne ich dann korrekt?

Variante a) Herr N.N. Schneider, Adresse
Variante b) N.N. Schneider, Adresse
Variante c) Sonstiges

Danke im Voraus:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.03.06, 11:59    Titel: Re: Das berühmte N.N. Wie bezeichnen wenn Nachname bekannt? Antworten mit Zitat

Dunja hat folgendes geschrieben::
Hallo Forum,

bei einem Beweisangebot weiss ich den Nachnamen des Zeugen und auch die Adresse des Unternehmens über welches er zu laden ist. Nur den Vornamen weiss ich nicht und kann ihn in der Kürze der Zeit auch nicht rausfinden.

Wie bezeichne ich dann korrekt?

Variante a) Herr N.N. Schneider, Adresse
Variante b) N.N. Schneider, Adresse
Variante c) Sonstiges

Danke im Voraus:-)

Herr Schneider, zu laden über die Fa. Meier, Adresse der Fa.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 03.03.06, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Abend
Es gibt aber nur einen Herrn XYZ in der Firma ?
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.03.06, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Vormundschaftsrichter:

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Herr Schneider, zu laden über die Fa. Meier, Adresse der Fa.

Ich stimme Ihnen zwar zu und würde es genau so machen, aber: Sie scheinen das recht lässig zu handhaben, Herr Vorsitzender Winken , ich habe es in der Praxis schon häufiger (vor allem aber bei Amtsgerichten Böse , ab LG selten) erlebt, daß der Einzelrichter der Auffassung war, daß die Bezeichnung des Zeugen, selbst wenn es sich nicht um Allerweltsnamen handelt, für eine Ladung über die Firma nicht ausreichend sei. Es liegt also im Bereich des Möglichen, daß das Gericht bei der vorerwähnten Zeugenbenennung eine Frist gemäß § 356 ZPO zur Benennung des Vornamens des Zeugen setzt:
Zitat:
§ 356 Beibringungsfrist

Steht der Aufnahme des Beweises ein Hindernis von ungewisser Dauer entgegen, so ist durch Beschluss eine Frist zu bestimmen, nach deren fruchtlosem Ablauf das Beweismittel nur benutzt werden kann, wenn nach der freien Überzeugung des Gerichts dadurch das Verfahren nicht verzögert wird.

Dann hilft alles nichts: man muß bei der Firma anrufen und die blöde Frage nach dem Vornamen des Zeugen stellen...

Mir fallen da noch weitere Probleme zu der Art der Zeugenbenennung ein (Stichwort: Bezeichnung der ladungsfähigen Anschrift), aber das vertiefe ich hier lieber nicht - ich will der Nutzerin Dunja ja keine Angst machen... Lachen

Mit freundlichen Grüßen

Metzing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

einfach mal in der firma anrufen u. sagen das dir der vorname des hrren xxx entfallen ist u. ob sie dir weiterhelfen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.