Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unterlassungserklärung wegen Markenverletzung erhalten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterlassungserklärung wegen Markenverletzung erhalten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
malledream
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 31.03.06, 13:06    Titel: Unterlassungserklärung wegen Markenverletzung erhalten Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine dringende Frage. Mal angenommen man hätte ein anwaltliches Schreiben erhalten, wegen einer Markenverletzung.

Es wären in Internetauktionshaus [Name geändert] neue (17 Stück) Rucksäcke verkauft worden. In der Beschreibung stand geschrieben: "es steht [Firmenname redaktionell gelöscht]drauf".

Nun hat wohl ein Testkauf stattgefunden und man hat herausgefunden, dass es sich um Fälschungen handelt und es folgte ein Anwaltsschreiben, es soll eine Unterlassungserklärung unterschrieben werden.

In der Unterlassungserklärung soll unterschrieben werden, dass die Kosten der anwaltlichen Abmahnung aus einem Gegenstandswert von Euro 150.000, davon 1/3 Gebühr zzgl. Auslagen erstattet werden müssen. Und alle Schäden aus dem Verkauf sind zu ersetzen.

Die Verkäuft sind nicht Gewerbsmässig erfolgt.

Muss man das anerkennen?

Wie soll man sich verhalten? Was kann passieren?

Danke für Ihre Hilfe.
Gruß, malledream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 17 Verkäufen ist ein gewerbsmässiger Handel anzunehmen. Dazu nutzen Sie die Rechte von [Firmenname redaktionell gelöscht]. Sie schreiben das ja nur druaf um von deren Ruf zu profitieren.

rufen Sie an uns jammern Sie evtl wirds dann billiger.

Die Unterlassungserkärung unterschreiben, wegen der Kosten könnte man sicher streiten.

Nur sind Sie keine harmlose Privatperson die inen Ruchsack verkauft sondern Händler

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.