| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
karfreitag FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.04.06, 14:34 Titel: Aushang rechtskräftig? |
|
|
Hallo Forum,
ein AG hängt einen Aushang ans schwarze Brett, in dem er ankündigt, dass fortan alle AN antatt 40 Stunden wie in ihren Arbeitsverträgen , neuerdings 43 Stunden zu arbeiten haben.
Die AN äußern sich dazu nicht.
Die Überstundenkonten die der Lohnabrechnung beiliegen ,werden aber immer auf Basis einer 40-Stunden-Woche weitergeführt.
2 Jahre (!) später verkündet er, auf die damals ausgehängte Arbeitszeitverlängerung zurückgreifen zu wollen und entsrechend 156 Überstunden pro Jahr zu streichen.
Wie beurteilt ihr die Rechtslage? |
|
| Nach oben |
|
 |
Stephan01 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 14.04.06, 14:51 Titel: Re: Aushang rechtskräftig? |
|
|
| Ich denke nicht, daß er das so einfach machen kann, dann bräuchte man auch keine Arbeitsverträge mehr schließen. Eine Möglichkeit, das durchzusetzen wäre eine Änderungskündigung, aber bestimmt kein Aushang. |
|
| Nach oben |
|
 |
Smiler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 5641 Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E
|
Verfasst am: 14.04.06, 16:33 Titel: |
|
|
Abend
Natürlich kann er das so einfach machen,er kann so ziemlich alles an das schwarze Brett hängen.
Eine einseitige Änderung einzelvertraglicher Regelungen ist nicht möglich.
Wie groß ist der Betrieb ?
Gibt es einen Betriebsrat ?
Ist jemand in der Gewerkschaft ? _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht! |
|
| Nach oben |
|
 |
karfreitag FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.04.06, 16:41 Titel: |
|
|
mehr als 100 AN
kein BR
keine Gwerkschaft
PS
im Arbeitsvertrag steht sinngemäß : "ferner gelten die Betriebsvereinbarungen"
damit sind wohl seine Aushänge und Ankündigungen gemeint... |
|
| Nach oben |
|
 |
Smiler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 5641 Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E
|
Verfasst am: 14.04.06, 16:52 Titel: |
|
|
Ohne Betriebsrat gibt es auch keine Betriebsvereinbarung.
1.Über die Gründung eines BR nachdenken dabei helfen gerne => Gewerkschaften
2.Eintritt in die Gewerkschaft überlegen,bei der passenden aus dem DGB.
3.Hoffentlich besitzen die AN dann wenigstens eine Rechtschutzversicherung die auch arbeitsrechtliche Angelegenheiten abdeckt. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Paulaner FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 18.04.06, 18:43 Titel: Arbeitszeit |
|
|
Hallo
Ich denke mal wenn ein AG will das seine AN 43 oder mehr std arbeiten dann sollte AN das tun
was ist die alternative - er schmeißt Leute raus auf die Strasse Arbeitslos-
wie sagte seinerzeit die Kanzlerkanditatin der CDU Sozial ist , was Arbeit schafft
ein vorbildlicher Arbeitgeber
wenn wir mehr solch AG hätten Deutschland wäre einsame Spitze |
|
| Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 18.04.06, 20:32 Titel: Re: Arbeitszeit |
|
|
| Paulaner hat folgendes geschrieben:: | Ich denke mal wenn ein AG will das seine AN 43 oder mehr std arbeiten dann sollte AN das tun
was ist die alternative - er schmeißt Leute raus auf die Strasse Arbeitslos-
wie sagte seinerzeit die Kanzlerkanditatin der CDU Sozial ist , was Arbeit schafft
ein vorbildlicher Arbeitgeber
wenn wir mehr solch AG hätten Deutschland wäre einsame Spitze | Da stimme ich Ihnen voll zu. Ich persönlich halte allerdings auch Urlaub für überflüssig, und Feiertage haben wir in D auch viel zu viel. Deshalb habe ich meinen AG auch gebeten, mehr Stunden machen zu dürfen und darauf bestanden, daß er mit dieser unsinnigen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall aufhört!  _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
| Nach oben |
|
 |
Paulaner FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 18.04.06, 21:21 Titel: Arbeitszeit |
|
|
@Biber
endlich mal jemand der vernünftig denkt nur so geht es aufwärts
Ich persönlich stempele nach 40Std (8Std am Tag) ab, Und arbeite die reslichen 5 Stunden des Tages umsonst |
|
| Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 18.04.06, 21:31 Titel: |
|
|
Entweder ist er auch sarkastisch (was ich irgendwie nicht glauben kann) oder er hat es nicht gemerkt und kann auch mit roten Punkten nichts anfangen... _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
| Nach oben |
|
 |
Smiler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 5641 Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E
|
Verfasst am: 19.04.06, 05:24 Titel: |
|
|
| Biber hat folgendes geschrieben:: | Entweder ist er auch sarkastisch (was ich irgendwie nicht glauben kann) oder er hat es nicht gemerkt und kann auch mit roten Punkten nichts anfangen... |
| Paulaner hat folgendes geschrieben:: | ]@Biber
endlich mal jemand der vernünftig denkt nur so geht es aufwärts
Ich persönlich stempele nach 40Std (8Std am Tag) ab, Und arbeite die reslichen 5 Stunden des Tages umsonst | Die Antennen für Satire Ironie und Zynismus scheinen bei einigen Usern nicht nur in diesem Bereich (wink Richtung Wehrrecht) reichlich unterentwickelt bzw. durch vollständige Abwesenheit zu glänzen.
Grüße _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Paulaner FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 20.04.06, 19:50 Titel: |
|
|
Hallo
Mann sollte alles tun damit es dem Arbeitgeber gut geht
denn
geht es dem Arbeitgeber gut dann geht es auch dem Arbeitnehmer gut
sozial ist was arbeit schafft Zitat der damaligen Kanzlerkanditatin der CDU |
|
| Nach oben |
|
 |
|