Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung per Mail - Rechtens?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung per Mail - Rechtens?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
.deliciouZ
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 20:48    Titel: Kündigung per Mail - Rechtens? Antworten mit Zitat

Hallo,

ist eine Kündigung per Mail rechtens?
Denn ich habe so schon oft bei Angeboten gekündigt.

Allerdings habe ich heute eine Mail von einem Anbieter erhalten, dass ich schriftlich küdnigen muss!

Muss ich wirklich, oder muss er meine Kündigung per Mail hinnehmen?

Vielen DanK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 21:14    Titel: Re: Kündigung per Mail - Rechtens? Antworten mit Zitat

.deliciouZ hat folgendes geschrieben::
ist eine Kündigung per Mail rechtens?


Jedenfalls wäre eine zugegangene Kündigungserklärung nicht grundsätzlich allein schon deswegen nicht wirksam, nur weil sie per eMail abgegeben worden wäre. (Sofern es sich nicht um ein Dauerschuldverhältnis handelt, zu dessen Kündigung gesetzlich Schriftform vorgeschrieben ist.)

Zitat:
Allerdings habe ich heute eine Mail von einem Anbieter erhalten, dass ich schriftlich küdnigen muss!

Muss ich wirklich, oder muss er meine Kündigung per Mail hinnehmen?


Jedenfalls hätte er mit seiner eMail zumindest die Wirksamkeits(mindest)anforderung des Zugangs der Kündigungserklärung bestätigt. Nur: wenn als Wirksamkeitsvoraussetzung für Kündigungserklärungen Schriftform gesetzlich vorgeschrieben oder vereinbart worden sein sollte, dann könnte mit einer (nachweislich) zugegangenen eMail noch keine wirksame Kündigung erklärt worden sein.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vito-corleone
Gast





BeitragVerfasst am: 25.04.06, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

was steht denn in den agb,textform oder schriftform?

bei textform reicht eine mail, schriftform ein (einschreib)brief.

ansonsten nochmal hier lesen.

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=65424
Nach oben
.deliciouZ
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal. Smilie

---
In den AGBs steht nichts von einer Form, sondern einfach noch folgendes unter einem langen Absatz zur Küdigungsfrist.

(Die Kündigung ist zu richten an: *** GmbH, Kündigung ***, *** Straße **, 12587 Berlin. Bitte vergessen Sie Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Das Anmeldedatum und Ihre Emailadresse nicht.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.