Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.04.06, 21:14 Titel: Re: Kündigung per Mail - Rechtens?
.deliciouZ hat folgendes geschrieben::
ist eine Kündigung per Mail rechtens?
Jedenfalls wäre eine zugegangene Kündigungserklärung nicht grundsätzlich allein schon deswegen nicht wirksam, nur weil sie per eMail abgegeben worden wäre. (Sofern es sich nicht um ein Dauerschuldverhältnis handelt, zu dessen Kündigung gesetzlich Schriftform vorgeschrieben ist.)
Zitat:
Allerdings habe ich heute eine Mail von einem Anbieter erhalten, dass ich schriftlich küdnigen muss!
Muss ich wirklich, oder muss er meine Kündigung per Mail hinnehmen?
Jedenfalls hätte er mit seiner eMail zumindest die Wirksamkeits(mindest)anforderung des Zugangs der Kündigungserklärung bestätigt. Nur: wenn als Wirksamkeitsvoraussetzung für Kündigungserklärungen Schriftform gesetzlich vorgeschrieben oder vereinbart worden sein sollte, dann könnte mit einer (nachweislich) zugegangenen eMail noch keine wirksame Kündigung erklärt worden sein.
---
In den AGBs steht nichts von einer Form, sondern einfach noch folgendes unter einem langen Absatz zur Küdigungsfrist.
(Die Kündigung ist zu richten an: *** GmbH, Kündigung ***, *** Straße **, 12587 Berlin. Bitte vergessen Sie Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Das Anmeldedatum und Ihre Emailadresse nicht.)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.