Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abstand eiines Gastanks vom Nachbarhaus
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abstand eiines Gastanks vom Nachbarhaus

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jstral
Gast





BeitragVerfasst am: 27.11.04, 14:02    Titel: Abstand eiines Gastanks vom Nachbarhaus Antworten mit Zitat

Ein Nachbar will direkt neben unser Haus einen freistehenden Flüssiggastank aufstellen. Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften, z.B. bezüglich eines einzuhaltenden Mindestabstandes?

Danke für die Hilfe!

Viele Grüße
Jürgen
Nach oben
peter.f
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 28.11.04, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nach baurechtlichen Vorschriften wäre in Baden-Württemberg dann ein Abstand einzuhalten, wenn der Tank höher als 2,50 m und die Wandfläche zum Nachbargrundstück mehr als 25 m² betragen würde.

Bestimmungen über Abstände enthalten meines Wissens aber Richtlinien für die Aufstellung von Flüssiggasbehälter. Auf die habe ich im Moment aber keinen Zugriff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hichkaas
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.10.2004
Beiträge: 105
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 28.11.04, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Jstral,

m.E ergibt sich das Maß aus der Feuerungsverordnung (FeuVO).
Es wird dort 2 Aufstellungsarten unterschieden. Oberirdisch und erdgedeckt.
nun je nach Lagerungsart und Rauminhalt des Behälters ergibt sich unterschiredliche Radius des kegelförmiges Schutzzonen (Oberirdisch und erdgedeckt im Freien aufgestellte Flüssiggas-Behälter müssen von zeltförmigen Schutzzonen umgeben sein) um den Behälter herum.
Im übrigens Jedes Bundesland hat eigene FeuVO, dies wird aber nicht sehr viel von einander abweichen.

nun nur ein paar Zahlen Winken

bei Rauminhalt bis 5000 l und Oberirdische Lagerung(aus der flüsseigen Phase): R=Radius des Schutzkegels=5 m
bei Rauminhalt über 5000 l und Oberirdische Lagerung(aus der flüsseigen Phase): R=Radius des Schutzkegels=10 m

bei Rauminhalt bis 5000 l und Oberirdische Lagerung(ausschließlich aus der GAS Phase): R=Radius des Schutzkegels=3 m
bei Rauminhalt über 5000 l und Oberirdische Lagerung(ausschließlich aus der GAS Phase): R=Radius des Schutzkegels=5 m

bei Rauminhalt bis 5000 l und erdgedeckte Lagerung(aus der flüssigen Phase oder ausschließlich aus der GAS Phase): R=Radius des Schutzkegels=3 m
bei Rauminhalt über 5000 l und erdgedeckte Lagerung(aus der flüssigen Phase oder ausschließlich aus der GAS Phase): R=Radius des Schutzkegels=5 m

Im Übrigens das Grundfläche des Kegels soll auf dem selben Grundstück liegen - Gott sei Dank auch - Winken
_________________
Gruß
Hichkaas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Baurecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.