Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zur Impressumspflicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zur Impressumspflicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Impressum
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 07:29    Titel: Frage zur Impressumspflicht Antworten mit Zitat

Hallo,

ich betreibe eine englischsprachige Seite.

Mein Impressum besteht derzeit nur aus meiner Anschrift, also Anbieterkennung.

Muss da noch mehr rein? Ausschluss von Haftung für Links etc.?

Falls ja, muss das dann in Deutsch sein oder kann das auch Englisch sein?

Würde ja blöd aussehen wenn die Seite auf Englisch ist und das Impressum auf Deutsch...

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die IHK bietet schöne Beispiele für gewerbliche Seiten an.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Impressum
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eher eine private Seite...

Wie schaut es mit der Sprache aus?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
System
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 617
Wohnort: Weissenfels / Halle

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Kommt drauf an auf welches Publikum die Seite abziehlt. Ich gehe einfach mal vom Standart aus. Dann müssen Sie gemäss § 6 Satz 1 TDG bzw. § 10 MDStV eine Anbieterkennzeichnung auf Ihrer Seite vorweisen. Diese Anbieterkennzeichnung muss bei gewerblichen / Privaten Seiten folgende Pflichtangaben ausweisen.

1. Name und Anschrift des Anbieters
2. Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme (Telefonnummer, Fax, Mail Adresse)
3. Angabe des Vertretungsberechtigten
4. Angabe der Aufsichtsbehörde ( sofern die Tätigkeit einer behördlichen Zulassung bedarf)
5. Register und Registernummer ( wenn im Handelsregister eingetragen)
6. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (wenn vorhanden wovon ich mal ausgehe)
7. Weitere Angaben (nur wenn redaktionelle Beiträge auf der Seite veröffentlicht werden, dann Verantwortlichen i.S.v. § 10 Abs. 3 MDStV benennen.)

Ich hoffe ich konnte Ihnen Ihre Frage damit beantworten und Ihnen helfen Ihr Impressum korekkt zu gestalten. Was auf Ihre Seite nicht zutrifft müssen Sie auch nicht reinsetzen z.b wenn nicht gewerblich muss auch keine Steuernummer drauf.
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Impressum
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.

Aber das ganze kann ich in Englisch reinsetzen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
System
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 617
Wohnort: Weissenfels / Halle

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Sie sind doch ein deutscher Betreiber und sitzen auch in Deutschland? Also das ganze in Deutsch.
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Die abgebene Antwort ist nur meine persönliche Meinung bzw. persönliches Wissen. Keine Rechtsberatung und nicht verbindlich. Sollte meine Meinung geholfen haben, so klicken Sie bitte auf den grünen Punkt unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eichyl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: 22.06.06, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist aber dennoch, nicht falsch das Impressum auch auf Englisch hinein zu setzen, natürlich muss die deutsche version ebenfalls drin sein.

Es ist immer sicherer sich von Links und anderen Vreweisen auf der seite rechtlich abzugrenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 27.06.06, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

eichyl hat folgendes geschrieben::
Es ist immer sicherer sich von Links und anderen Vreweisen auf der seite rechtlich abzugrenzen.

Es ist immer sicherer jemanden zu fragen der sich damit auskennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.