Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Interessenkollision
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Interessenkollision

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 18.07.06, 12:25    Titel: Interessenkollision Antworten mit Zitat

Anwalt A vertritt Mandant M1 in einer Sache gegen X.

Mandant M2 kommt zu A und fragt an ob er für ihn in einer Sache gegen M1 tätig werden kann? Es handelt sich hierbei um eine völlig andere Angelegenheit als die Sache gegen X.

Kann A das zweite Mandat annehmen obwohl er dann einmal M1 als Mandant und einmal M1 als Gegner hätte? Vom Wortlaut her liegt ein Verstoss gegen § 3 Abs. 1 BRAO ja nicht vor, da es nicht dieselbe Angelegenheit ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 18.07.06, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen: auf keinen Fall!

Unabhängig vom Wortlaut ist man da meiner Auffassung immer an der Grenze zum Parteiverrat und sollte die Finger weglassen, bzw. den Mandanten M2 an einen befreundeten Kollegen verweisen und sich mit diesem Kollegen "einigen", wenn die Gebührenansprüche im Fall M2 zu verlockend sind.

Oder wie will der Anwalt, der von M2 gefragt wird, wie man gegen M1 vollstrecken kann, mitteilen, dass er gerade eine Fremdgeldzahlung von X an M1 auf sein Konto bekommen hat und man diese Gelder doch pfänden könnte?

Behält er dieses Wissen für sich, schadet er M2, verrät er diesen Fakt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.