Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hat ein Betreuer jemals eine Betreuung angezweifelt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hat ein Betreuer jemals eine Betreuung angezweifelt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 10:36    Titel: Hat ein Betreuer jemals eine Betreuung angezweifelt? Antworten mit Zitat

Hab da mal folgende Frage an die Betreuer.
Hat jemals einer von euch einen Betreuungsbeschluss angezweifelt?
Hat jemals jemand mit den Betroffenen / den Familienmitgliedern darüber gesprochen?
Ist jemals einer bei Zweifeln dagegen angegegangen?
Wenn ja, was ist daraus geworden?
Oder habt ihr diesen immer einfach so angenommen?

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de


Zuletzt bearbeitet von betreuungsunrecht am 20.07.06, 11:35, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

nö aber ich war auch nur familienangehöriger (sohn) u. habe die betreuung selbst angeleiert, da die mutter nach einem schlaganfall u. hirnblutung sowieso ein schwerstpflegefall war u. es keinerlei patientenverfügungen od. gar vollmachten gab.

beruflich (arbeite als pflegekraft in einer einrichtung in der geistig schwer u. mehrfachbehinderte menschen ) kann ich sagen das ich bisher auch noch keine angezweifelt habe aber das liegt wahrscheinlich an den "clienten" wie es so unschön formuliert wird.
ein großteil der familienangehörigen haben das "amt" des betreuers inne ABER wie schonmal gesagt lässt das "clientel" zweifel erst garnicht aufkommen.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

pOtH hat folgendes geschrieben::
nö aber ich war auch nur familienangehöriger (sohn) u. habe die betreuung selbst angeleiert, da die mutter nach einem schlaganfall u. hirnblutung sowieso ein schwerstpflegefall war u. es keinerlei patientenverfügungen od. gar vollmachten gab.

beruflich (arbeite als pflegekraft in einer einrichtung in der geistig schwer u. mehrfachbehinderte menschen ) kann ich sagen das ich bisher auch noch keine angezweifelt habe aber das liegt wahrscheinlich an den "clienten" wie es so unschön formuliert wird.
ein großteil der familienangehörigen haben das "amt" des betreuers inne ABER wie schonmal gesagt lässt das "clientel" zweifel erst garnicht aufkommen.


Deine Mutter hatte also keinen Zwangs-Betreuer (Betreuer das ist nicht böse gemeint),
meine Frage geht an die Betreuer die fremde Menschen betreuen.

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

von zwang kann aber auch bei anderen keine rede sein denn die betreuer sollen FÜR den betreuten handeln wenn dieser es nicht mehr kann, dabei soll zum. so wie ich es verstanden hab FÜR den betreuten so gehandelt werden das es ihm nicht schadet b.z.w es nur gut für ihn ist!
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 12:18    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe bereits mehrfach angezweifelt, ob eine Betreuung eingerichtet werden muss, teilweise mit Erfolg.

Mal habe ich es in einem Gespräch mit dem Richter gemacht, mal mit dem Rechtspfleger gesprochen. So erinnere ich mich an einen Herrn, da wurde die Betreuung offenbar routinemäßig vom Heim beantragt, obwohl sich die geschiedene Frau um alles gekümmert hat.

Wobei ich auch mal die Rolle der Heime ansprechen will. Manche Heime suchen einfach jemanden, der für alles verantwortlich ist, möglichst noch Pflegemittel und anderes einkauft und möglichst viel Arbeit abnimmt. Von Seiten des Heimes verständlich, das Personal ist sehr belastet. Aber eben nicht Aufgabe des Betreuers.

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 12:41    Titel: Re: ohne Antworten mit Zitat

AndreasHL hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich habe bereits mehrfach angezweifelt, ob eine Betreuung eingerichtet werden muss, teilweise mit Erfolg.

Mal habe ich es in einem Gespräch mit dem Richter gemacht, mal mit dem Rechtspfleger gesprochen. So erinnere ich mich an einen Herrn, da wurde die Betreuung offenbar routinemäßig vom Heim beantragt, obwohl sich die geschiedene Frau um alles gekümmert hat.

Wobei ich auch mal die Rolle der Heime ansprechen will. Manche Heime suchen einfach jemanden, der für alles verantwortlich ist, möglichst noch Pflegemittel und anderes einkauft und möglichst viel Arbeit abnimmt. Von Seiten des Heimes verständlich, das Personal ist sehr belastet. Aber eben nicht Aufgabe des Betreuers.

Gruss

Andreas


Danke Andreas,
solche Betreuer sollte es nur geben.
Es geht immerhin um Menschen, um Menschenrechte !!!
Das es Benschen gibt, die eine Betreuung benötigen, stelle ich überhaupt nicht in Frage!

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 14:39    Titel: Re: ohne Antworten mit Zitat

AndreasHL hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich habe bereits mehrfach angezweifelt, ob eine Betreuung eingerichtet werden muss, teilweise mit Erfolg.

Mal habe ich es in einem Gespräch mit dem Richter gemacht, mal mit dem Rechtspfleger gesprochen. So erinnere ich mich an einen Herrn, da wurde die Betreuung offenbar routinemäßig vom Heim beantragt, obwohl sich die geschiedene Frau um alles gekümmert hat.

Wobei ich auch mal die Rolle der Heime ansprechen will. Manche Heime suchen einfach jemanden, der für alles verantwortlich ist, möglichst noch Pflegemittel und anderes einkauft und möglichst viel Arbeit abnimmt. Von Seiten des Heimes verständlich, das Personal ist sehr belastet. Aber eben nicht Aufgabe des Betreuers.

Gruss

Andreas


Hallo Andreas,
kannst du auch hier berichten,
wie und was du gemacht hast?

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 15:20    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,

entweder nach der Anhörung im persönlichen Gespräche mit dem Richter, oder mit dem Rechtspfleger telefoniert.

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 22.07.06, 09:18    Titel: Hat ein Betreuer jemals eine Betreuung angezweifelt? Antworten mit Zitat

Nur ein einziger der sich darüber mal Gedanken macht!
Das ist erschreckend.

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 22.07.06, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht aber auch nur ein einziger der sich in diesem einen von hunderten foren rumtreibt od. sich dazu äußern will!
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
betreuungsunrecht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 22.07.06, 18:08    Titel: Hat ein Betreuer jemals eine Betreuung angezweifelt? Antworten mit Zitat

pOtH hat folgendes geschrieben::
vielleicht aber auch nur ein einziger der sich in diesem einen von hunderten foren rumtreibt od. sich dazu äußern will!


Ich hab mir weitere Foren angesehen,
und dort auch gepostet. Die Anzahl der Postings waren überall weniger.
Ich glaube auch nicht, das sich hier nur ein Betreuer im Forum aufhält.
Es zeigt nur die Tendenz: Egal, Hauptsache die Kohle kommt.
Und der Konkurrenzdruck wird ja wohl immer größer in dieser Branche.

Gruss Manfred
_________________
BetreuungsRecht oder BetreuungsUnrecht?
Begehen Ärzte Rufmord?
Missachten Richter Gesetze?
Gibt es kriminelle Betreuer?
Werden Menschen in Pflegeheimen misshandelt?
Werden Menschen unschuldig weggesperrt?
http://www.betreuungsunrecht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 22.07.06, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

@ betreuungsunrecht.
ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist die Diskussion in dieser Richtung oder überhaupt weiterzuführen, da das Ganze mit diesem Forum nicht zu tun hat.
Gruß
roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Risus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 1167
Wohnort: Düsseldorf reloaded

BeitragVerfasst am: 22.07.06, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das glaube ich auch, deshalb wird der Thread an dieser Stelle geschlossen.

Freundliche Grüsse
Risus
_________________
Die Zukunft hält grosse Chancen bereit - aber auch Fallstricke.
Der Trick dabei ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen. Und bis 6 Uhr wieder zuhause zu sein.
[ Woody Allen ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.