Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 0137 abzocke / durch angerufen werden bezahlen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

0137 abzocke / durch angerufen werden bezahlen
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sally_1967
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 10:42    Titel: 0137 abzocke / durch angerufen werden bezahlen Antworten mit Zitat

hallo , wußte jetzt nicht genau wohin damit , ich versuchs mal hier .

Lockanrufe zu 0900er oder 0137er Nummern
Die Masche ist immer die gleiche: Abzocker rufen ahnungslose Handybesitzer an und legen nach kurzem Klingeln gleich wieder auf. Im Display erscheint dann die Nummer des Anrufers, z.B. eine 0190 / 0900er Nummer oder eine 0137 / 0138er Nummer. Manchmal ist sie hinter der deutschen Vorwahl +49 verborgen. Wer zurück ruft, landet meistens in einem Call-Center oder bei einem Anrufbeantworter und wird so in der Leitung gehalten. Je nach Dauer und Tarif kann der Rückruf mehrere Euro kosten


was ist aber , wenn es sich um keinen rückruf des handybesitzers handelt sondern nur um die entgegennahme des anrufs (0137) ... darauf folgt die ansage : "danke für ihren anruf , ihre stimme wurde gezählt" . und die prepaidkarte war um 4 euro ärmer , obwohl diese nummer vom handybesitzer nicht angerufen wurde ?

kann man sich dagegen wehren ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das koennen aber nur Roamingkosten sein, denn angerufen werden ist immer noch kostenlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noidic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 555
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Nummer nicht angerufen wurde ( lässt sich per EVN belegen ) muss der Anruf natürlich auch nicht bezahlt werden. Ich weiss allerdings nicht, wie aufwändig es ist, bei prepaid einen EVN zu bekommen, hab bisher immer Vertrag gehabt.
_________________
Hat deine Frau die Haut vom Rind und das Gebiß vom Pferde, schleife deine Axt geschwind, daß sie erlöset werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sally_1967
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Das koennen aber nur Roamingkosten sein, denn angerufen werden ist immer noch kostenlos.


roamingkosten ? das ist bei anrufen aus dem ausland oder ? ... "ihr anruf wurde gezählt" hat aber wohl kaum was damit zu tun .

denn angerufen werden ist immer noch kostenlos

meine tochter sagte mir , dass das eine neue abzockemasche wäre und hätte schon mehrere ihrer freunde getroffen . bisher immer auf prepaid handys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noidic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 555
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nur 2 Möglichkeiten, dass der angerufene zahlt:

1. Roamingkosten, wie erwähnt
2. Sogeannte R-Gespräche, dies seit einiger Zeit auch in Deutschland gibt. Dort muss der angerufene aber der Kostenübernahme zustimmen.
_________________
Hat deine Frau die Haut vom Rind und das Gebiß vom Pferde, schleife deine Axt geschwind, daß sie erlöset werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es koennte auch eine Neuauflage von diesem hier sein: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/telefon0137.shtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sally_1967
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sogeannte R-Gespräche, dies seit einiger Zeit auch in Deutschland gibt. Dort muss der angerufene aber der Kostenübernahme zustimmen.


r - gespräche von einer 0137 - nummer auf ein prepaidhandy ? das geht nicht .


Zitat:
Es koennte auch eine Neuauflage von diesem hier sein: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/telefon0137.shtml


dazu muss man aber zurück rufen, bzw. erstmal dort anrufen . in diesem fall , hat man nur einen anruf angenommen , nichts gewählt .

ich habe eine anfrage bei dem prepaidanbieter gestartet ob es nachvollziehbar ist .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte diese nummer selber schon auf dem handy (kein prepaid, sondern vertrag), und das ganze ging so schnell, daß abheben gar nicht möglich war. das handy lag neben mir, es begann noch nicht mal der klingelton, als der anruf schon wieder beendet wurde.
das ist ja auch sinn der sache: das man eben nicht rangeht (rangehen kann), sondern vor lauter neugierde zurückruft. und dann zahlt man...
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

sally_1967 hat folgendes geschrieben::

Zitat:
Es koennte auch eine Neuauflage von diesem hier sein: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/telefon0137.shtml


dazu muss man aber zurück rufen, bzw. erstmal dort anrufen . in diesem fall , hat man nur einen anruf angenommen , nichts gewählt .


Muss man nicht, da das ganze ein Hoax (Luege) ist. So etwas gibt es nicht.
Wenn man angerufen wird entstehen keine Kosten, ausser man ist im Ausland, dann entstehen Roamingkosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sally_1967
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das man eben nicht rangeht (rangehen kann), sondern vor lauter neugierde zurückruft. und dann zahlt man...


es wurde ja nicht zurück gerufen.

also ruft diese 0137 .. - nummer aus dem ausland an und das kostet dem angerufenen geld . ist ja unglaublich .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man aus dem Ausland am Handy angerufen wird, kostet das auch nichts. Es kostet nur Geld wenn man selber im Ausland ist!
Das nennt sich Roaming.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 31.07.06, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

... und eine 0137-Nummer kann nicht "aus dem Ausland anrufen", weil das eine deutsche Servicenummer ist.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sally_1967
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

dann frage ich mich warum wir hier über roaming und r- call schreiben ?????????? Mit den Augen rollen
ich hatte doch ganz klar geschrieben , das von voner 0137 nummer angerufen wurde.
so bekommt man das forum auch voll Lachen


Zitat:
was ist aber , wenn es sich um keinen rückruf des handybesitzers handelt sondern nur um die entgegennahme des anrufs (0137) ... darauf folgt die ansage : "danke für ihren anruf , ihre stimme wurde gezählt" . und die prepaidkarte war um 4 euro ärmer , obwohl diese nummer vom handybesitzer nicht angerufen wurde ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eichyl
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte sich dabei eventuell um weiterleitungskosten handeln.

A wird angerufen, nimmt ab wird weitergeleitet und zahlt.
_________________
MfG

Eichyl

________________________________________________
Durch den klick auf den grünen Punkt bitte Lobe oder Beschwerden Kundgeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 01.08.06, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Immer noch nicht verstanden?
Wann entstehen Kosten beim Handy:
Wenn man angerufen wird: Nie (Ausnahme: Roaming (d.h. das Handy ist im Ausland. R-Calls)
Wenn man selber anruft: Immer (Ausnahme: 0800 Nummern)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.