Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einstieg
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einstieg

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Luftrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 10.09.06, 12:55    Titel: Einstieg Antworten mit Zitat

Moin Moin!

Sicher sehr weit vom Luftrecht entfernt, aber eine Frage: Warum steigen die Passagiere immer nur Backbord ein??

cu
_________________
Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.09.06, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Annahme ist verkehrt.
Nach oben
peterO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 10.09.06, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

rueger hat folgendes geschrieben::
Diese Annahme ist verkehrt.
Ne, bis dato bin ich immer links ein + ausgestiegen worden! Außer bei ´ner Caravelle bei der Einstieg im Heck war.
_________________
Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.09.06, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kurios. Ich steige meist rechts ein und auch wieder aus. Dann bin ich wohl nicht von dieser Welt...
Nach oben
ATCler
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Berg

BeitragVerfasst am: 11.09.06, 05:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,

so eine richtige belastbare Antwort ist dazu schwer zu finden.

Fakt ist, dass z.B. alle Airbusse beidseitig vollwertige Einstiegstüren haben, Muster wie die Tupulev oder McDonnald Douglas mehrheitlich links. Auch die sogenannten "Finger" an den Airports kommen fast immer von links an die Maschinen.
Zudem kommt vieles in der Luftfahrt aus der Schifffahrt, auch hier ist meist die linke Seite die bevorzugte, was an der Position des Steuermanns bzw. des Ruders lag.

In der Luftfahrt ist auch "links" die Standardrichtung, also z.b. Platzrunden. Immer wenn etwas rchts herum geht, muß dies extra erwähnt oder genehmigt werden.

Weitere interessante Begründungmöglichkeiten findest Du hier:
http://www.gatago.com/de/rec/luftfahrt/14106825.html
_________________
Grüße,
Thomas

Man muss nicht alles wissen, aber zumindest wo´s steht!
Diesen Beitrag können Sie durch Klicken des grünen Kästchens über meinem Anmeldedatum bewerten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kormoran
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 2572

BeitragVerfasst am: 02.11.06, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich vom Rest keine Ahnung habe, was den Vergleich mit der Schifffahrt (grauenhaft, die drei f) angeht, melde ich Zweifel an: Steuerbord hat mit der Position des Ruders zu tun und ist meines Wissens rechts.
_________________
Herzliche Grüße
Kormoran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ATCler
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 333
Wohnort: Berg

BeitragVerfasst am: 02.11.06, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kormoran,

hast recht! Habe ich verwechselt bzw. anders gemeint und daher anders formulieren müssen.
Nichts desto weniger liegt es wohl hauptsächlich daran, das eben "links" in der Luftfahrt Standard ist! Bis auf die meisten Hubschrauber, sitzen bei Flugzeugen der verantwortliche Flugzeugführer / Kapitän links.

Weitere interessante Begründungmöglichkeiten findest Du hier:
http://www.gatago.com/de/rec/luftfahrt/14106825.html
_________________
Grüße,
Thomas

Man muss nicht alles wissen, aber zumindest wo´s steht!
Diesen Beitrag können Sie durch Klicken des grünen Kästchens über meinem Anmeldedatum bewerten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kormoran
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 2572

BeitragVerfasst am: 03.11.06, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt kapier’ ich auch, was gemeint war. Die linke Seite ist die bevorzugte Seite, z.B. beim Entern, weil der rechts stehende Steuermann dabei nicht so schnell umgenietet und das rechts liegende Ruder nicht so schnell beschädigt wird. Der Groschen fiel bei mir mal wieder pfennigweise.
_________________
Herzliche Grüße
Kormoran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Luftrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.