Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Post von der Gema erhalten, kanns nicht glauben !
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Post von der Gema erhalten, kanns nicht glauben !

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zeus0190
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.10.06, 17:57    Titel: Post von der Gema erhalten, kanns nicht glauben ! Antworten mit Zitat

Erstmal ein freundliches Hallo an alle hier,

Folgendes "Problem" , ich war vor kurzen zusammen mit meinem Vater als Austeller auf der IAA in Hannover, haben leider da wir uns relativ spät angemeldet haben dort nur einen Stand in einem Seitengang bekommen dieser gegen Spätnachmittag und Abends relativ leer war. Dadurch war natürlich auch auf dem Stand fast nix los und so wurde mir um die Zeit dann auch immer relativ langweilig. Aber, wozu hatte ich schließlich meinen Laptop dabei, DVD rein, Kopfhörer angestöpselt (kommt ja schließlich blöd, wenn ein kunde auf den Stand kommt und hört da irgedein geballer ) und hab mir dann dort ab und zu einen Film angeschaut (Wobei zu sagen ist das der Laptop natürlich auch so stand das nur ich darauf etwas sehen konnte da ich genau im Eck des Standes gesessen bin).

Jetzt kamm aber diesen Montag ein Brief der GEMA, das auf unseren Messestand eine "öffentliche Vorführung" (oder so ähnlich) stattfand und eine Rechnung in kürze Folgt Geschockt

Haben daraufhin natürlich sofort bei der zuständigen GEMA Geschäftsstelle angerufen.
Die Dame teilte uns dann mit das ich bei der "öffentlichen Vorführung" fotografiert worden bin und dieses hätte man Anmelden müssen, als wir das Foto sehen wollten, war dieses momentan nicht verfügbar und wir werden telefonisch informiert sobald dieses da wäre, auf die zu uns gesendete Rechnung wird derweil ein Mahnungstop eingerichtet.
Heut kam dann auch die Rechnung, Geschockt 380€ Geschockt Böse Sehr böse

Wollt jetzt mal wissen ob das so von der GEMA überhaupt alles rechtens ist, da hier ja wirklich nicht von einer öffentlichen Vorführung gesprochen werden kann, ich hab auch ein Foto von unserem Messestand worauf klar ersichtlich ist das der Laptop für jemand anderes als mich gar nicht einsichtbar war und wie gesagt hab ich ja auch Ohrhörer benutzt also kann auch niemand was gehört haben.

Kann mir da jemand helfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 05.10.06, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht, ohne gegen die Forenregeln zu verstossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zeus0190
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.10.06, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, sorry, hab gerade gelessen das bitte um rechtsberatung gegen das forumsrecht verstößt. War aber bei der anmeldung nicht klar ersichtlich, da stand nur

Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung, wir behalten uns vor Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiter zu geben. Sie räumen den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren. Sie stimmen zu, dass die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten in einer Datenbank gespeichert werden.



Kann mir dann vieleicht irgendjemand dahingehend bei meinem Problem einen Tipp geben ohne das es auf rechtsberatung hinausläuft ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daxus
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 07.10.06, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

es dürfen nur theoretische Fälle diskutiert werden. so was wie

Person A war hier und dort,
bekam von Person B ein Schreiben
u.s.w.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JamreQ
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 238

BeitragVerfasst am: 26.10.06, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst deinen Beitrag aber noch anpassen. Klick dazu einfach auf den EDIT Button!

Zum Beispiel: "Im folgenden rein fiktiven Fall geht es um Person A, der von der GEMA folgendes vorgeworfen werden soll. In Wirklichkeit habe sich Person A aber so und so verhalten. Wie ist die Rechtslage?"

oder so ähnlich Winken

Salaam
JamreQ
_________________
"Es ist besser, mit drei Sprüngen zum Ziel zu kommen, als sich mit einem das Bein zu brechen." (Malinke, Guinea)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nyctramp
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 543

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Bildschirm nicht einsichtig war, woher konnte dann derjenige erkennen was abgespielt wurde und ob überhaupt GEMA-Pflicht besteht? Das wäre ja nur der Fall, wenn der Rechteinhaber von der GEMA vertreten wird (also Mitglied ist).

Irgendwie fehlt mir hier was...
_________________
Wer nach seinen Rechten fragt sollte auch nach seinen Pflichten fragen. Alle Kommentare geben nur meine persönliche Meinung wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.