Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Produktfehler? Gewährleistung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Produktfehler? Gewährleistung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M-Racer
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 18.10.06, 09:46    Titel: Produktfehler? Gewährleistung Antworten mit Zitat

Hallo,


ich bitte um Rat:

Problem: Mein Stoßdämpfer an meinem Mountainbike ist defekt. Es handelt sich um einen hochwertigen Dämpfer (als Ersatzteil ca. 450€).
Das Teil ist 15 Monate alt.

Nach dem Einschicken zum Hersteller wurde mir geantwortet, daß eine Reperatur nur dann durchgeführt wird, wenn zuvor ein Service für 100€ gemacht wird. Wenn nicht wird der Dämpfer nicht repariert. Wenn im 1. Jahr kein Service durchgeführt wurde können die 2 Jahre Gewährleistung nicht erfolgen.
Mein Dämpfer war aber nach 6 Monaten beim Service. Ich hatte den Dämpfer im Januar eingeschickt mit der Bitte um Behebung eines ruckeligen Laufes beim Einfedern und um Beurteilung ob ein Service nötig sei.
Dies wurde nun vom Hersteller aber nun als "kleiner Service" betitelt, nötig wäre aber ein "großer Service" gewesen.
Ich hätte damals speziell darauf hinweisen müssen und nicht wie geschehen nur mit der Anfrage von mir "ob ein Service nötig sei" den Dämpfer einzuschicken.

Wie ich nun aus einem Radforum erfahren musste ist das Problem an genau diesem Modell bekannt (seit Anfang 2005)
In vielen anderen Fällen zeigt sich bei diesem Modell das gleiche Schadensbild.
Dichtung im Inneren defekt, dadurch sackt der Dämpfer ein und ist unbrauchbar.
Unzählige Nutzer haben genau dieses Ultimatum gestellt bekommen-Service für 100€ oder keine Reperatur. Das Öffnen des Dämpers zur Reperatur beinhaltet im Prinzip die Arbeitsschritte des geforderten Services.

Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Produktfehler, der den Hersteller zur Reperatur verpflichtet.
Viele andere Nutzer würden sich mit mir über eine Lösung freuen.

Was kann ich tun.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.