Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Welche "juristischen" Berufe gibt es?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Welche "juristischen" Berufe gibt es?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 19:39    Titel: Welche "juristischen" Berufe gibt es? Antworten mit Zitat

Guten Abend!

Im Frühjahr 2007 werde ich die Fachhoschulreife (Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung) erlangen. Diese erlaubt es mir an FH´s zu studieren, jedoch nicht an Universitäten, wobei ich auch nicht unbedingt studieren möchte, sondern lieber eine 2. Ausbildung machen würde.
Ich habe bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, möchte aber gerne noch eine andere Ausbildung machen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was es in der "juristischen Richtung", oder bei der Justiz für Berufe gibt, z.B. auf dem Amtsgericht, o.ä., was die Voraussetzungen sind, usw.?

Vorab vielen Dank.
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Einstieg kann diese Webseite sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür erst mal vielen Dank (auch für die Antworten im anderen Forum Sehr glücklich )
Wenn ich könnte hätte ich Sie jetzt pos. bewertet, leider habe ich das wohl schon mal gemacht, weswegen Sie jetzt verzichten müssen Lachen

Liebe Grüße.
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derrick
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: 22.12.06, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ truthahn029

Ergänzend zu juricos Link wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass auch der Beruf des Gerichtsvollziehers interessant ist. Dieser wird zwar noch dem mittleren Justizdient zugeordnet, ist aber insofern spannend, da man als solcher quasi Beamter und Selbständiger in einer Person ist. Zwar gibt es da jede Menge Arbeit, aber immerhin kann man sein Gehalt durch Einsatz in einem gewissen Rahmen selbst mitbestimmen. Gerade für Leute, die nicht nur im Büro sitzen wollen und gerne "an der Front" arbeiten, wäre dies eine interessante Alternative.
Zudem ist die Gerchtsvollzieher-Ausbildung sehr anspruchsvoll und von guter Qualität einzustufen.
Einfach mal googeln und nähere Infos hierzu einholen.
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 22.12.06, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

derrick hat folgendes geschrieben::
@ truthahn029

Ergänzend zu juricos Link wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass auch der Beruf des Gerichtsvollziehers interessant ist. Dieser wird zwar noch dem mittleren Justizdient zugeordnet, ist aber insofern spannend, da man als solcher quasi Beamter und Selbständiger in einer Person ist. Zwar gibt es da jede Menge Arbeit, aber immerhin kann man sein Gehalt durch Einsatz in einem gewissen Rahmen selbst mitbestimmen. Gerade für Leute, die nicht nur im Büro sitzen wollen und gerne "an der Front" arbeiten, wäre dies eine interessante Alternative.
Zudem ist die Gerchtsvollzieher-Ausbildung sehr anspruchsvoll und von guter Qualität einzustufen.
Einfach mal googeln und nähere Infos hierzu einholen.
mfg


Stimmt, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

derrick hat folgendes geschrieben::
Zwar gibt es da jede Menge Arbeit, aber immerhin kann man sein Gehalt durch Einsatz in einem gewissen Rahmen selbst mitbestimmen.

Und dieser Rahmen ist ziemlich groß!
Pfeil Gerichtsvollzieher verdienen sehr gut. Allerdings sind Art der Arbeit und Arbeitszeiten ziemlich heftig und nicht jedermanns Sache.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Truthahn029 schrieb
Zitat:
Fachhoschulreife (Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung) erlangen. Diese erlaubt es mir an FH´s zu studieren,


In NRW besteht die Möglichkeit mit dem FHR-Abschluß an den Universitäten - Gesamthochschulen zu studieren. Vorteil: Großeres Lehrangebot und Fächerübergreifend. Winken

Bewährungshelfer und Jugendgerichtshelfer - sind in NRW - Sozialarbeiter. Winken

und
Zitat:
bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen

ist auch eine gute Vorraussetzung - nach dem Sozialarbeitsstudium - in der Sozialverwaltung sein Unwesen zu treiben. Winken

Rechtsgebiete während des Studiums:
- Jugend- und Strafrecht
- Sozialrecht
- Familien- und Kindschaftsrecht
- Insolvenz- und Betreuungsrecht
- usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Truthahn029
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 1103
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis, ich habe gerade mal bei google geguckt, aber keine näheren Infos über dortige UNIs gefunden, vielleicht könnten Sie mir noch ein paar genauere Infos zukommen lassen,

vielen Dank erstmal! Sehr glücklich
_________________
Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein! Christmassmilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Danke für den Hinweis, ich habe gerade mal bei google geguckt, aber keine näheren Infos über dortige UNIs gefunden, vielleicht könnten Sie mir noch ein paar genauere Infos zukommen lassen,


Bei Google mal mit - Sozialwesen - probieren. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei Google mal mit - Sozialwesen - probieren.

Oder Taxizentrale googlen, oder "Hartz IV" Böse . Es klingt zynisch, aber die Berufsaussichten sind selbst für Juristen mit zwei Staatsexamina heute nicht mehr besonders gut... Mit den Augen rollen

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 28.12.06, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Metzing
Zitat:
Es klingt zynisch, aber die Berufsaussichten sind selbst für Juristen mit zwei Staatsexamina heute nicht mehr besonders gut...

*ich frag jetzt mal nicht, ob Du drüber reden willst, weil dazu das Thema zu ernst ist* - Winken

aber zur Ergänzung: Mittlerweile betrifft die schlechte Berufsaussicht viele Akademiker/innen.

Ich kenne leider viele, die sich von einem Praktikum zum nächsten hangeln (Generation Praktikum). War nicht kürzlich die Diskussion über das neue Präkariat bzw. das 'abgehängte' Präkariat.

Vielleicht wird ja 2007 alles besser. Der Aufschwung steht vor der Tür. Winken

Frage nur: "Wer macht die Türe auf?" Winken -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 29.12.06, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::
Frage nur: "Wer macht die Türe auf?"

Man muss Sie schon auch ein wenig selbst aufmachen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.