Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.12.06, 11:47 Titel: Achtung lang - Trennung mit Hindernissen
Folgende Situation:
Ehefrau zieht aus mit sack und Pack und Kindern - Tochter 4 Jahre, Söhne 18 und 21 ohne Vorankündigung zu neuem Freund mit dem sie den Mann schon lange vorher betrog. Nach 3 Tagen kommt sie wieder, wird aufgenommen (hauptsächlich der Kleinen wegen) zieht nach einer Woche wieder aus - diesmal angeblich in eine neue Wohnung - stimmt aber nachweislich nicht - lebt wieder bei dem neuen..., lügt uch vor Gericht mit der Anschrift. verkauft die Neufundläner obwohl t. tierschutzvertrag nicht zulässig, verkauft Pferde, Anhänger und Ford Explorer, nimmt auch allerhand andere wertvolle Dinge mit um sie zu verkaufen. Ehemann sitz auf reisembergschulden denn sie ht vorher alle Konten überzogen bis zum letzten und der große Hof ist auch nicht schuldenfrei. hat seine Kontokarte als gestohlen gemeldet sodas er nicht mehr an sein Konto kam, hat das Kindergeld sperren lassen und fordert von ihm nun das er zahlen muss. Für die Kleine zahlt er den gerichtlich angewiesen Kinderunterhalt! er will überhaupt kein theater will aber die Kleine sehen.
Sie lehnt das ab mit der Begründung das die Hunde von uns (ich lebe in einer Mietwohnung auf seinem Hof und wir sind nach seiner Trennung zusammengekommen) den Hof zugeschi...haben und das sie das nicht zulassen würde. Und das das Hus vermüllt sei und so weiter und so weiter
Die drei Verfahren die sie bereits angestrebt hatte hat sie ALLE verloren und sogar vor Gericht rumgebrüllt So das der Richter sogar meinen Freund fragte wie er das 22 Jare aushalten konnte.
mein Freund ist weder aggressiv noch streitsüchtig - im gegenteil. Wir verstehen beide nicht was sie dazu treibt so auszurasten. Sie hat seit 4 Monaten den Hof nicht mehr betreten nachdem sie von den Anwälten das verboten bekommen hat.
Wie ist das mit dem Besuchsrecht? er vermisst die Kleine sehr und als sie ihn das letzte Mal (vor 4 Monaten) gesehen hatte und wieder mit Mutter wegmusste hat sie fürchterlich gewient. er hat sich vor der Trennung immer um die Kleine gekümmert, was sie abstreitet
Wie ist das ganz allgemein mit dem besuchsrecht? Womit kann man ein besuchsrecht verweigern?
zu reden ist mit der Frau nicht ...
LG Kerstin
Zuletzt bearbeitet von bkbalou am 08.12.06, 12:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Hm hatte gedacht da das ganze ohen Namen und sow weiter ist das das geht. Wollte nur nach Erfahrungen von Usern fragen - keine rechtsberatung in dem Sinne - er hat ja auch einen Anwalt (einen guten )
Habs etwas abgeändert - hoffe das reicht so?
LG Kerstin
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.