Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rechtsanwalt will Anzeige wegen Eingehungsbetrug erstatten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rechtsanwalt will Anzeige wegen Eingehungsbetrug erstatten
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
see4you
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.01.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, nach dem Kostenrisiko hatte A ja gefragt, ob sich gegen den Strafbefehl ein Einspruch lohnt. Und genau das wurde von B immer mit der Aussicht auf den Freispruch runtergespielt. Die Polizei hätte überhaupt keine Beweise, die Kosten würden eh zu Lasten der Staatskasse gehen usw.

Aber wie kann man das alles beweisen, A war zum ersten Beratungstermin allein bei B. Alles weitere wurde dann oft per Telefon besprochen.


Und nochmal:

Es geht ja hier nur um die Frage, ob B mit einer Anzeige wegen Eingehungsbetrug durchkommen würde, da es hier überhaupt keinen Vorsatz gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 3365
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das der RA hier einen Freispruch in Aussicht gestellt hat, wenn die Zeichen nicht darauf hindeuten, wäre natürlich nicht Ordnung. Aber er hat sicherlich keinen Freispruch (und damit verbunden die "Nicht-Entstehung" von Kosten) garantiert. Und selbst wenn er das hätte, würde man (das Gericht) das nicht glauben.

Zitat:

Mit welchen Kosten mußte A rechnen?


Mit denen, die entstehen, in dem Fall daß kein Freispruch erfolgt. Denn -wie gesagt- "garantiert" hat der RA den Freispruch sicherlich nicht.

Letztendlich kann man ohne Ende darüber diskutieren. Einen (zivilrechtlichen) Anspruch auf die Zahlung hat der Anwalt so oder so. Deshalb -ich kann es nur wiederholen- muß zumindest ein Ratenangebot her. Dann wird der RA auch zu 99% keine Anzeige erstatten.
_________________
mit frdl. Grüßen

J.A.
___________________________________________________________________________________________
Justizstilblüten:"Die Reifeverzögerung des Angeklagten ist so groß, dass er einem Jugendrichter
gleichzustellen ist".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 12:50    Titel: Re: Rechtsanwalt will Anzeige wegen Eingehungsbetrug erstatt Antworten mit Zitat

Nur am Rande sei bemerkt, daß der Anwalt hier vermutlich mehr getan hat als nur beraten. So war z.B. von Akteneinsicht die Rede. Vermutlich hat er auch verteidigt. Das fällt nicht unter Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe gibt's nicht im Strafrecht und für einen Pflichtverteidiger war die Sache wohl zu klein.

Es ist ein Gerücht, daß AlG-II-Empfänger für alles kostenlos bzw. mit nur 10 Euro einen Anwalt bekämen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
see4you
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.01.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, A wird B jetzt ein Ratenangebot unterbreiten. Dann dürfte B sowieso keinen Grund mehr zur Anzeige haben, bzw. würde ihn wohl der Staatsanwalt auslachen. Denn für Geldforderungen ist der zivilrechtliche Weg da, da nutzt eine Anzeige wegen Eingehungsbetrug gar nichts. Da würde sich B viel mehr schaden, da sein Anspruch durch eine neue Geldstrafe noch viel weniger bedient würde.


Dank nochmals für die Hilfe



Gruss Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 3365
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da würde sich B viel mehr schaden, da sein Anspruch durch eine neue Geldstrafe noch viel weniger bedient würde.


Eben.... wie ich bereits ganz am Anfang sagte .... Winken
_________________
mit frdl. Grüßen

J.A.
___________________________________________________________________________________________
Justizstilblüten:"Die Reifeverzögerung des Angeklagten ist so groß, dass er einem Jugendrichter
gleichzustellen ist".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.