Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mietwagen Schaden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mietwagen Schaden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andreas Wehrle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 12.03.07, 22:09    Titel: Mietwagen Schaden Antworten mit Zitat

Hallo
Ich bin neu hier im Forum und weis nicht ob das nun das richtige Unterforum ist.

In der Heutigenzeit braucht man immer öfter mal einen Mietwagen besonders
wen man etwas Größeres transportieren muss.
In der Regel sind die Mietwagen mit einer Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung versichert.
Nun kann es mal vorkommen das von einem Mieter etwas an dem Wagen beschädigt wirt.
Selbstverständlich muss er dann den Schaden bezahlen ( oder die Selbstbeteiligung ).
Wen der Mieter nun feststellt das von der Vermietung mehr als nur das Beschädigte in Rechnung gestellt wirt zum Beispiel :
An einem Außenspiegel wird die Abdeckung verloren, die Vermietung läst aber den ganzen
Spiegel ersetzen.
Was sollte er nun tun , bzw. kann er vom Vermieter den beschädigten Spiegel verlangen ?
Gruß Andreas Wehrle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.03.07, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

hm, er sollte sich erstmal erkundigen, ob die abdeckung des spiegels überhaupt einzeln über den fahrzeug-hersteller erhältlich ist.

es ist leider oft so, daß bestimmte bauteile nur komplett vertrieben werden. so z.b. scheinwerfer, die es nur komplett "als ein teil" gibt, obwohl nur das glas beschädigt ist. ähnlich ist es häufig auch bei spiegeln.
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas Wehrle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.03.07, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo talla
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Gruß Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.