Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Entschuldigung und Kostenübernahme nach Verfahreneinstellung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Entschuldigung und Kostenübernahme nach Verfahreneinstellung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
opfer_99
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.12.2005
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: 29.03.07, 09:26    Titel: Entschuldigung und Kostenübernahme nach Verfahreneinstellung Antworten mit Zitat

Guten Tag,

der Betreiber einer Website A wurde vom Wettbewerber B abgemahnt. Die Abmahnung ist begründet, dennoch wehrt sich der Betreiber A mit mehr oder weniger keinem Erfolg.

Parallel dazu stellt der Wettbewerber A fest, dass sowohl über seine Person als auch zu seinem Anwalt C und einige weitere Personen (unter anderem Partner D) im Internet übelste hergezogen wird.

In Foren werden Anfragen zu seiner Person und zu seinem Unternehmen gestartet, volle Anschrift, mit dem zusätzlichen Hinweis, das der Wettbewerber mit seinem Handeln viele Arbeitsplätze zerstören würde ect.

Gästebücher werden mit Beleidigungen zugespammt, vorzugsweise Gästebücher im Wohnbereich des Wettbewerbers B und des Partners D

Es werden Websites online gestellt in dem weitere angebliche Tatsachen über B, C und D verbreitet werden. Die Websites werden im oben genannten Gästebuchspamm genannt und auch an anderer Stelle prominent Promotet, so dass bald eine hohe Besucherzahl zustande kommt die über einen eingebauten Counter zu erfahren ist. Alle drei Personen werden auf das gemeinste im Ruf und Ansehen geschädigt.

In der Annahme das A für diese Aktionen verantwortlich ist, stellen B und D unabhängig, zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen StA Anzeige gegen A wegen Beleidigung. Allerdings lässt sich das wohl nicht beweisen und das Ermittlungsverfahren wird eingestellt.

Nun stellt sich A die Frage ob er von B und D eine offizielle Entschuldigung erwarten darf und die Kosten seiner anwaltlichen Vertretung gegen eine der Anzeigen erstattet bekommt.



Gruß
K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 29.03.07, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.