Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.05.07, 14:28 Titel: Haftung des Herstellers
Hallo, wie würdet Ihr folgenden kleinen (theoretischen) Fall lösen:
Unternehmer U kauft bei seinem Großhändler G ein Produkt, sagen wir mal ein Stromkabel.
Unternehmer U baut dieses Kabel im Anwesen seines Kunden K ein. Bereits wenige Tage später gibt das Kabel aufgrund eines Materialfehlers seinen Geist auf und muss von U im Wege der Nachbesserung ersetzt werden. Aufgrund Fehlersuche, erforderlichem Aufbrechen von Teilen des Mauerwerks im Zuge der Nachbesserung entstehen U Kosten in Höhe von bspw. 5000 € (Kabelwert 20 €).
Da es sich um einen Materialfehler handelt, möchte U seinerseits
a) seinen Großhändler in Anspruch nehmen
b) den Hersteller (H) in Anspruch nehmen
Frage: Ist das möglich, bzw. wenn ja, in welcher Höhe?
Meine Lösung:
a)
Ja, aber nur auf 20€ bzw. auf Lieferung eines neuen Kabels, da G nur Nachlieferung, aber keinen SEA schuldet.
b)
Nein, da keine vertraglichen Ansprüche greifen.
Nein, da auch ProdhaftG nicht greift, da es sich bei U um keinen Verbraucher handelt
Nein, da auch § 823 BGB nicht greift, da U ja nur einen Vermögensschaden erlitten hat.
Aber: Kann das denn richtig sein?? U hätte ohne Verschulden einen riesen Schaden und kann niemanden, i.b. den tatsächlichen Verursacher in Regreß nehmen. Da stimmt doch was nicht, oder?
Ja, hab ich mir auch schon überlegt. § 478 II BGB gilt aber nur, wenn am Ende der Vertragskette ein VerbrauchsgüterKAUF steht und nicht ein Werkvertrag.
Allerdings könnte man an einen fristsetzungsunabhängigen Schadensersatzanpruch neben der Leistung des U gegen G denken. Wobei sich G wahrscheinlich exkulpieren können wird, so dass der Anspruch im Ergebnis wohl entweder mangels Verschuldens des G auch wegen Verletzung von § 377 I HGB nicht greift.
Eine weiterer Lösungsansatz fällt mir momentan leider auch nicht ein.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.