Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gleichbehandlung der Geschlechter.Diskriminierung der Männer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmglichkeiten! Zu den aktiven Foren whlen Sie oben im Men "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gleichbehandlung der Geschlechter.Diskriminierung der Männer
Gehen Sie zu Seite Zurck  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-bersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nchstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DonRWetter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beitrge: 1468
Wohnort: Ludwigsburg

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 07:03    Titel: Re: :) Antworten mit Zitat

HouseMeister hat folgendes geschrieben::
'Ein richtiger Mann nutzt den Verstand' ... aber leider (wie gesagt) gibt es nur wenige 'richtige Männer'


................und der Verstand sitzt im Kopf. Die Frage ist nur, welcher Kopf hier gemeint ist.

Gruß
DonRWetter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
...
Alter Frauenversteher Sehr böse
Sowas hätte ich nicht von Dir erwartet Traurig

So, und jetzt gehe ich glaube ich besser vor der Damenwelt in Deckung.....
Lachen Du weißt doch: "Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine kluge Frau". Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 07:24    Titel: Re: :) Antworten mit Zitat

HouseMeister hat folgendes geschrieben::
...

Bravo Smilie Dipl.-Sozialarbeiter ... es freut mich, dass wir uns jetzt endlich verstehen:
'Ein richtiger Mann nutzt den Verstand' ... aber leider (wie gesagt) gibt es nur wenige 'richtige Männer' ...
Verlegen - Beifall aus der falschen Ecke? - was hab ich denn jetzt falsch gemacht. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmunzelhase
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beitrge: 74

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 07:25    Titel: Re: :) Antworten mit Zitat

Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::
es gibt einen Themenbereich, bei dem ich mich gerne auf eine sachliche Diskussion einlasse. Dieses wäre die Bildungsbenachteiligung. Vor allem 2 Studien kommen zu dem Ergebnis, daß Jungen gegenüber Mädchen und arme gegenüber reiche Kinder benachteiligt sind. Siehe Der Hinweis auf Artikel 3 Grundgesetz ist in so fern wichtig, weil gerade die Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland unser größtes Problem ist. Der größte Fehler der letzten 20 Jahre ist, daß dem Bildungsbereich nicht nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die Jungens haben - im Vergleich zu den Mädchen - eher schlechtere Schulabschlüsse.


Das liegt zum einen daran, daß der Unterricht mädchengerecht gestaltet wird (Stichwort Mädchenförderung) und zum anderen daran, daß es weit mehr Lehrerinnen als Lehrer gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RATom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beitrge: 124

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wisst Ihr, was mich ehrlich stört?!

VERALLGEMEINERUNGEN!!!

Und die sind leider das Hauptproblem all dieser Diskussionen von beiden (oder noch mehr) Seiten.

Ich sage: Echte Gleichberechtigung kann nicht zwischen "Männern" und "Frauen" sondern nur zwischen einzelnen Menschen im Einzelfall erreicht werden. Was bringen Frauenquoten oder ähnliche Instrumente? Nur "positive" Diskriminierung (aus Frauensicht) und (echte) Diskriminierung aus Männersicht.
Diskriminierung knüpft sich zwar definitorisch an gruppenspezifische Merkmale, kann aber jeweils eigentlich nur den Einzelnen betreffen, wo (anders als in "Apartheitssystemen") keine generellen Rechtseinschränkungen bestehen (meine Frau macht z.B. denselben Job, wie ich - aber in einer anderen Firma und da verdient sie das doppelte ... Pech, aber Diskriminierung?!).

However, der Huusmeester hat eigentlich Recht: Auf die derzeit gängige Weise kann man Diskriminierung nicht beseitigen. Zwar wird sich das Problem auch nicht "über den Markt" regeln - weil da eben zu widerstreitende Marktinteressen gegeben sind, aber es müssen andere Regelungsmechanismen her. Und dazu gehört zunächst eine allgemein akzeptierte Definition von Gleichberechtigung. Solange "Gleichberechtigung" von beiden Seiten immer nur heißt "Wir wollen auch was die haben", aber nie "wir wollen auch di negativen Aspekte", funktioniert es nicht.
Noch weiter: Solange wir nicht die faktsich bestehenden Unterschiede akzeptieren und in unser Verständnis von Gleichberechtigung einbringen, werden wir nie zu einem zufriedenen Miteinander kommen. Das schlimmste, was passieren kann ist nämlich, natürliche "Anlagen", "Bedürfnisse" oder wie immer man es nennen will zu unterdrücken - sowas schafft Pulverfässer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RATom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beitrge: 124

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
RATom hat folgendes geschrieben::
Und die sind leider das Hauptproblem all dieser Diskussionen von beiden (oder noch mehr) Seiten.


Potzblitz wer ist denn die 3. Seite? Geschockt


Na, wir haben doch in dieser Diskussion deutlich gemerkt, daß es zumindest auf "Männerseite" gerne eine Differenzierung gesehen wird ... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Old Piper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beitrge: 2538

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Spannendes Thema, das man mit etwas weniger Polemik und etwas mehr Hirn, als der TE hier investiert, sicherlich gut erörtern kann.

Emanzipation - was ist das eigentlich? Sicherlich ging es anfangs einigen Frauen der Emma-Generation in erster Linie darum, den jahrhundertelang gehegten Spieß der Männerdominanz nun einfach umzudrehen. Das ist aber keine Emanzipation.

Man(n) muss aber auch neidlos zugestehen, dass Frauen in der Durchsetzung ihrer Interessen einfach pfiffiger sind als Männer. Während Frauenorganisationen (wie Zonta o.ä.) sich in Netzwerken zusammentun und teilweise wirklich effektiv in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machen, begnügen sich die Männer damit, ihr Schicksal zu beklagen.

Wenn unser Housemeister nun die Männer, die diese 'Frauenbewegung' aktiv oder passiv unterstützen, als 'Weicheier' bezeichnet, dann hat er einfach nicht kapiert, worum es eigentlich geht. Denn auch die 'Hardliner' unter den Frauen haben längst erkannt, dass es letztlich nur darum gehen kann, gemeinsam Missstände aufzuzeigen und zu beseitigen.
_________________
MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

RATom hat folgendes geschrieben::
Wisst Ihr, was mich ehrlich stört?!

VERALLGEMEINERUNGEN!!!

Und die sind leider das Hauptproblem all dieser Diskussionen von beiden (oder noch mehr) Seiten.

Ich sage: Echte Gleichberechtigung kann nicht zwischen "Männern" und "Frauen" sondern nur zwischen einzelnen Menschen im Einzelfall erreicht werden. Was bringen Frauenquoten oder ähnliche Instrumente? Nur "positive" Diskriminierung (aus Frauensicht) und (echte) Diskriminierung aus Männersicht.
Diskriminierung knüpft sich zwar definitorisch an gruppenspezifische Merkmale, kann aber jeweils eigentlich nur den Einzelnen betreffen, wo (anders als in "Apartheitssystemen") keine generellen Rechtseinschränkungen bestehen (meine Frau macht z.B. denselben Job, wie ich - aber in einer anderen Firma und da verdient sie das doppelte ... Pech, aber Diskriminierung?!).

However, der Huusmeester hat eigentlich Recht: Auf die derzeit gängige Weise kann man Diskriminierung nicht beseitigen. Zwar wird sich das Problem auch nicht "über den Markt" regeln - weil da eben zu widerstreitende Marktinteressen gegeben sind, aber es müssen andere Regelungsmechanismen her. Und dazu gehört zunächst eine allgemein akzeptierte Definition von Gleichberechtigung. Solange "Gleichberechtigung" von beiden Seiten immer nur heißt "Wir wollen auch was die haben", aber nie "wir wollen auch di negativen Aspekte", funktioniert es nicht.
Noch weiter: Solange wir nicht die faktsich bestehenden Unterschiede akzeptieren und in unser Verständnis von Gleichberechtigung einbringen, werden wir nie zu einem zufriedenen Miteinander kommen. Das schlimmste, was passieren kann ist nämlich, natürliche "Anlagen", "Bedürfnisse" oder wie immer man es nennen will zu unterdrücken - sowas schafft Pulverfässer.


Mit den Augen rollen Ich überlege gerade, ob ich auf das obige Zitat reagiere. Mit den Augen rollen

Ich glaube, ich reagiere nicht, denn sonst müßte ich ausholen und zunächst etwas über Hausarbeit und Geschlechterrolle schreiben. Anschließend käme dann ein Zitat.

Dr. Barbara Reichle hat folgendes geschrieben::
... Von 1958 bis 1977 galt: „Die Frau führt den Haushalt in eigener Verantwortung. Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist.“ (§ 1356 BGB Abs. 1). ...
Aus: Aufgabenverteilungen zwischen Frauen und Männern: Modelle, Bewertungen, Veränderungen“ - (PDF-Datei)

Aber ich glaube, dies wäre vergebliche Liebesmüh (Siehe auch: Ach, Kindchen! ). Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 05:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::
Als Gott den Mann erschuf, übte sie nur.


Alter Frauenversteher Sehr böse
Sowas hätte ich nicht von Dir erwartet Traurig ...

Mit den Augen rollen Alt? - stimmt (51 J) - aber Bin ich ein Frauenversteher? Cool

Ausrufezeichen - Ich mach mal eben den Test. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 05:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
@ Klaus
Nix, er hat Deine Intention eben nicht verstanden Winken

Hallo Ivanhoe,

sollen wir HouseMeister mal etwas über Gender Mainstreaming verraten? Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RATom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beitrge: 124

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::
RATom hat folgendes geschrieben::
Das schlimmste, was passieren kann ist nämlich, natürliche "Anlagen", "Bedürfnisse" oder wie immer man es nennen will zu unterdrücken - sowas schafft Pulverfässer


Mit den Augen rollen Ich überlege gerade, ob ich auf das obige Zitat reagiere. Mit den Augen rollen

Ich glaube, ich reagiere nicht, denn sonst müßte ich ausholen...


Ich vermute mal, daß Sie sich ausschließlich auf den zitierten Teil des Zitates beziehen?!

Dies vermute ich nach der bisherigen Diskussion nämlich - und ehrlich gesagt habe ich das auch erwartet, weil jedesmal, wenn jemand von "biologische Unterschiede", "natürliche Anlagen" oder "natürliche Bedürfnisse" redet, gehen alle die an die Decke, die Emanzipation auf eine reinen "Kopfsache" reduzieren wollen. Dann kommen Argumente wie alte Gesetzeslagen oder -interpretationen (und da ist der 1356 noch einer der jüngsten, die meisten führen gleich den Hexenhammer an Mit den Augen rollen ) und sollen eine Diskussion totschlagen.
Sorry, ich betrachte mich mittlerweile an dieser Stelle auch für totgeschlagen, weil ich keine Lust mehr habe, argumentativ immer wieder auf die Tatsache zu verweisen, daß es nunmal biologische Unterschiede gibt, und daß die auch zu Unterschieden in Bedürfnissen usw. führen (ich weiß, wenn ich jetzt von "Hormonen" anfange, werde ich nach dem erschlagen wieder gesundgepflegt, damit man mich mit glühenden Nageslscheren langsam zwerschnipseln kann - deshalb lasse ich es).
Es ist mir zu dumm und mühsam immer wieder darauf hinzuweisen, daß diese Biologischen Unterschiede auch meiner Meinung nach keinesfalls irgendeine der Benachteiligungen, Unterdrückungen uswusw. von Frauen in der Vergangenheit rechtfertigen und schon gar nicht, diese auch in Zukunft weiterzuleben. Ich sage nur (und tatsächlich sage ich es ja schon wieder - keine Selbstbeherrschung halt Winken ), daß man diese schlichten Fakten bei allen angebrachten und notwendigen Überlegungen nicht außer Achtlasen darf - sonst kann man es gleich lassen.

So, ich habe fertig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HouseMeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beitrge: 7

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 15:31    Titel: :) Antworten mit Zitat

tja Dipl.-Sozialarbeiter

Code:

Hallo Ivanhoe,

sollen wir HouseMeister mal etwas über Gender Mainstreaming verraten?


Was Gender Mainstreaming ist weiss ich sehr wohl (war eins der Haupthemen während meines Studiums). Und ich wiederhole noch mal .... ich bin für die Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, Gleichstellung (oder wie sich einer das nennen will) aber eben für "gerechte Gleichstellung".

P.S.
Dipl.-Sozialarbeiter... hmmm, wie süss dass Du jetzt Verstärkung bei Ivanhoe suchst Smilie ... macht Ihr beide öffters was miteinander?? (z.B. während Euere Frauen auf der Arbeit sind,... aber Ich befürchte dass Ihr entweder noch bei der Mutti wohnt oder "Warme Brüder" seid) Sehr böse [/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beitrge: 11996

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

RATom hat folgendes geschrieben::
Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::
RATom hat folgendes geschrieben::
Das schlimmste, was passieren kann ist nämlich, natürliche "Anlagen", "Bedürfnisse" oder wie immer man es nennen will zu unterdrücken - sowas schafft Pulverfässer


Mit den Augen rollen Ich überlege gerade, ob ich auf das obige Zitat reagiere. Mit den Augen rollen

Ich glaube, ich reagiere nicht, denn sonst müßte ich ausholen...


Ich vermute mal, daß Sie sich ausschließlich auf den zitierten Teil des Zitates beziehen?! ...

Mit den Augen rollen - Worauf denn sonst?

RATom hat folgendes geschrieben::
... Dies vermute ich nach der bisherigen Diskussion nämlich - und ehrlich gesagt habe ich das auch erwartet, weil jedesmal, wenn jemand von "biologische Unterschiede", "natürliche Anlagen" oder "natürliche Bedürfnisse" redet, gehen alle die an die Decke, die Emanzipation auf eine reinen "Kopfsache" reduzieren wollen. Dann kommen Argumente wie alte Gesetzeslagen oder -interpretationen (und da ist der 1356 noch einer der jüngsten, die meisten führen gleich den Hexenhammer an Mit den Augen rollen ) und sollen eine Diskussion totschlagen. ...

Da, wo Not am Mann war, half Frau aus. Auch ist die aktuelle Diskussion nicht wirklich neu (siehe Weiblichkeit und Wissenschaft).

RATom hat folgendes geschrieben::
... Sorry, ich betrachte mich mittlerweile an dieser Stelle auch für totgeschlagen, weil ich keine Lust mehr habe, argumentativ immer wieder auf die Tatsache zu verweisen, daß es nunmal biologische Unterschiede gibt, und daß die auch zu Unterschieden in Bedürfnissen usw. führen (ich weiß, wenn ich jetzt von "Hormonen" anfange, werde ich nach dem erschlagen wieder gesundgepflegt, damit man mich mit glühenden Nageslscheren langsam zwerschnipseln kann - deshalb lasse ich es). ...

Die Arbeitswelt hat sich verändert. Der Schmied am Amboß, der Kumpel im Bergbau oder der Industriearbeiter in der Stahlindustrie erforderte einen ganzen Mann und seine Muskelkraft. Wenn Man(n) die De-Industrialisierung nicht mitbekommt, dann ist es sein Problem. Die zukünftige Arbeitswelt braucht aber keine bildungsferne Männer. Ich hoffe nur, daß die 88 Kilo Killerplauze seine Lektion gelernt hat. So schwach sind einige Frauen nicht, wie Man(n) es ihr immer wieder einzureden versucht. Und unter uns, auf die paar Zentimeter Unterschied kommt es nun wirklich nicht an. Winken

RATom hat folgendes geschrieben::
... Es ist mir zu dumm und mühsam immer wieder darauf hinzuweisen, daß diese Biologischen Unterschiede auch meiner Meinung nach keinesfalls irgendeine der Benachteiligungen, Unterdrückungen uswusw. von Frauen in der Vergangenheit rechtfertigen und schon gar nicht, diese auch in Zukunft weiterzuleben. Ich sage nur (und tatsächlich sage ich es ja schon wieder - keine Selbstbeherrschung halt Winken ), daß man diese schlichten Fakten bei allen angebrachten und notwendigen Überlegungen nicht außer Achtlasen darf - sonst kann man es gleich lassen. ...

Der Kampf der Frauen für die Gleichberechtigung (und damit gegen einige Männer) begann nicht erst mit Alice Schwarzer.

Zitat:
Bundesrepublik Deutschland 1949:
Art. 3/Abs. 2 GG


Die größte zivilrechtliche Neuerung war der von der Juristin Elisabeth Selbert erkämpfte Artikel 3/Satz 2 des Grundgesetzes der Bundesrepublik: “Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. Dies erforderte eine völlige Umgestaltung des Familienrechtes, in dem die Frauen eindeutig untergeordnet waren. Das Gesetz über die Gleichberechtigung trat erst 1958 in Kraft. Nach damals noch gültigem BGB-Recht, gegen das schon die Frauenbewegung vor 1900 protestiert hatte, durfte ein Ehemann den Arbeitsvertrag seiner Frau kündigen (nicht aber umgekehrt); die Vernachlässigung der Haushaltspflichten durch die Frau war ein Scheidungsgrund, Mithilfe des Ehemannes war aber nicht einklagbar; eine Ehefrau durfte allein keine größeren Anschaffungen für den Haushalt tätigen, ein Ehemann konnte aber ein Auto kaufen, ohne seine Frau zu fragen. “Ich glaube kaum, dass irgendeine Frau und Mutter eine formale Gleichberechtigung, wie sie von einigen Seiten gefordert wird, überhaupt will. (Beifall bei der CDU/CSU) Die Frau und Mutter empfindet ja schon die Zunahme ihres Einflusses in der Familie als eine steigende Belastung ...” (Familienminister Franz-Josef Wuermeling (CDU) , Prot. d. 15. Sitzung d. 2. Dt. Bundestages vom 12.2.1954)
Quelle: http://www.lakof-bayern.mwn.de/a6.htm

Frauen wurden per Gesetz benachteiligt. Daher ist es nur eine Selbstverständlichkeit, daß diese Ungleichbehandlung auch mit Gesetzen beseitigt werden. Es waren Männer, die die frauenbenachteiligende Gesetze gemacht haben. Das Frauenwahlrecht gibt es in Deutschland erst seit dem 19. Januar 1919. Wenn Man(n) glaubte, daß sich Frau 'nur mit dem Wahlrecht' zufrieden gibt, dann hat er sich getäuscht. Männerbünde und Stammtische mögen ruhig weiter über 'biologische' Unterschiede diskutieren. Aber in einem Rechtsforum sollte schon die gesetzliche Unterdrückung diskutiert werden können. Sobald mal ein Papst schwarz und eine Frau ist, dann können wir auch den Hexenhammer vergessen. Aber dies wäre eine andere Diskussion. Winken

RATom hat folgendes geschrieben::
So, ich habe fertig!

- Ich auch. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beitrge: 2166

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nur habe ich ein Problem diesen Thread trotz der Heftigkeit
der Beiträge richtig ernst zu nehmen.

Gleichberechtigung wird es erst geben, wenn die Gegenseite uns
auch mal das letzte Wort zugesteht. Geschockt
Und Schluss ist.
Ähh, ist überhaupt Weibsvolk anwesend?

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zollkodex-Ritter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beitrge: 446

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Dipl.-Sozialarbeiter hat folgendes geschrieben::

Frauen wurden per Gesetz benachteiligt.

Und warum war das so? Ich will jetzt nicht sagen weil Frau das ja mit sich machen lassen hat, sondern weil es sich historisch entwickelt hatte. Solange Wohnung und Arbeit vereint waren (Der Bauernhof mit Bauer und Bäurin, die Handwerksbetriebe in der mittelalterlichen Stadt,...) waren Frauen dem Mann gleichberechtigt. Das Patrichariat war eine ordnungsgebende Gesellschaftsform, die in diesen sozialen Habitaten ihre Berechtigung hatte.

Zitat:

Daher ist es nur eine Selbstverständlichkeit, daß diese Ungleichbehandlung auch mit Gesetzen beseitigt werden. Es waren Männer, die die frauenbenachteiligende Gesetze gemacht haben.

Was haben wohl die armen Mütter und die Lebenspartnerinnen und die Schwestern denjenigen männlichen Politikern alles angetan, damit sie solche frauenbenachteiligende Gesetze auf den Weg gebracht haben...Mit den Augen rollen

Zitat:
Männerbünde und Stammtische mögen ruhig weiter über 'biologische' Unterschiede diskutieren.

Warum so polemisch zu diesem Thema? Machen Frauen denn nicht das selbe? Frauenstammtische und Frauentreffen sind doch auch schon längst an der Tagesordnung.

Zitat:

Aber in einem Rechtsforum sollte schon die gesetzliche Unterdrückung diskutiert werden können. Sobald mal ein Papst schwarz und eine Frau ist, dann können wir auch den Hexenhammer vergessen. Aber dies wäre eine andere Diskussion. Winken

Ja klar, der Papst eine schwarze Frau. Eine Frau war, den Legenden nach zumindest, schon mal Papst, aber warum sollte sie auch noch schwarz sein? Wohlmöglich wäre es auch noch besser, sie wäre behindert... Ne schwarze, körperbehinderte Frau als Pontifex Maximus, ach wie toll es doch die Welt damit hätte.

Dass bei der Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit (!) auch Männer verbrannt wurden, ist wohl den wenigsten bekannt.


Es herrscht erst dann Gleichberechtigung, wenn ich als Mann mich um die Kinder und den Haushalt kümmern darf und meine Frau es genauso sch***e findet, arbeiten gehen zu müssen, nur damit ich das Geld sinnlos verprassen kann Geschockt Lachen

Warum meinen denn Frauen immer, wie toll es ihre Männer in der Berufswelt haben? Das ist kein Zuckerschlecken, der Erfolg ist doch auf harte Arbeit im Beruf zurückzuführen. Und nicht jeder Mann hat Erfolg im Beruf... Das wird auch gerne vergessen.

Es gab einige Untersuchungen, warum es Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Frauen fühlen sich eher zufrieden mit einem frei verhandelbaren Gehalt wie ihr männlicher Kollege. Der Mann fordert eben mehr und bekommt auch mehr in seinen Gehaltsverhandlungen als die Frau, die sich mit weniger zu frieden gibt.

Männliche Friseure sind alle schwul, die Grundschullehrer und die Erzieher im Kindergarten sind alles Kinderschänder oder man tuschelt und fragt sich, was die in ihrem Leben denn falsch gemacht haben. Frauen die in diesen Berufen arbeiten, arbeiten dort, weil ihnen die Tätigkeit Spaß macht. Fragt man Frauen, warum sie berufstätig sind, geht es ihr meistens darum, dass sie sich so selbst verwirklichen will oder kann. Ein Mann muss schließlich die Ellenbogen ausfahren, um genug Geld ranzuschaffen, dass seine Frau einen Beruf mit hohem Sozialprestige aber geringer Entlohnung nachgehen kann.

Last but not least:
Frauen erziehen Männer. Warum schaffen es Frauen nicht, das Problem durch umerziehung zu lösen? Eben weil sie einen beruflich erfolgreichen Sohn haben wollen (steigert ja ihr Sozialprestige, denn sie hat ihn ja groß gezogen, er wäre nichts ohne sie) und keinen Kindergärtner, der ihrem eigenen Ansehen schaden würde im vergleich zum erfolgreichen Rechtsanwalt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-bersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurck  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehen Sie zu:  
Sie knnen keine Beitrge in dieses Forum schreiben.
Sie knnen auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten.
Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht lschen.
Sie knnen an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.