Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt rückt Daten nicht raus. Darf er das????
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt rückt Daten nicht raus. Darf er das????

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eddy_p
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.08.07, 14:23    Titel: Anwalt rückt Daten nicht raus. Darf er das???? Antworten mit Zitat

Hallo,

die Eltern meines verstorbenen Freundes haben ein Problem mit dem Anwalt.
Die Unterlagen / Daten des Unfalls, an dem mein Freund sein Leben verlohren hat, will der Anwalt nicht rausgeben.

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Eltern ein Recht haben Kopien der Unterlagen zu verlangen.
Ich weiss aber nicht, ob diese Information noch aktuell ist und wollte daher hier im Forum einmal nachfragen.

Wäre schön, wenn mir jemand kurz drauf antworten könnte, ob die Eltern ein Recht darauf haben.

mfg
Eddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 12.08.07, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wessen Anwalt?
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eddy_p
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.08.07, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

erst einmal Danke für die Antwort.

Der Anwalt der Eltern / des Sohnes.
Da der Sohn mit dem Firmenwagen während der Arbeitszeit verunglückt ist, ist ein Arbeitsunfall heraus zu schliessen, aber der Arbeitgeber weigert sich zu zahlen, weil er angeblich nichts von der Fahrt wusste (beim Paketdienst... schon klar....).

Und da haben die Eltern einen Anwalt eingeschaltet. Da aber er Fall irgendwie nicht weitergeht, wollten die Eltern des Verstorbenen jetzt einmal in die Daten sehen, was der Anwalt denen aber verwehrt.

Bin für weiter Antworten sehr dankbar!!!

mfg
Eddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cephalotus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 393

BeitragVerfasst am: 12.08.07, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mal was ganz anderes:

Ist der Unfall schon der zuständigen Berufsgenossenschaft gemeldet? Wenn ja, was sagt diese? Evtl. ist die Geschichte mit dem Anwalt ja gar nicht mehr nötig?

Falls die Meldung noch nicht erfolgt ist, bitte nicht auf den Arbeitgeber warten, sondern selbst aktiv werden.

Im Zweifelsfall kann sich die Berufsgenossenschaft auch selber die Fakten zusammensuchen.

Viele Grüße,

Cephalotus
_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 13.08.07, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wie begründet der Anwalt seine Weigerung? Besteht er vielleicht auf die Begleichung einer offenen Vorschussrechnung?
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eddy_p
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.08.07, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ersteinmal danke für die Antworten.

Der Anwalt sagt, dass es ihm von oben verboten wurde, Unterlagen (Unfallbericht, Foros etc.) rauszugeben.

mfg
Eddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 17.08.07, 06:36    Titel: Antworten mit Zitat

eddy_p hat folgendes geschrieben::
Der Anwalt sagt, dass es ihm von oben verboten wurde, Unterlagen (Unfallbericht, Foros etc.) rauszugeben.
Da würde mich ja doch sehr interessieren, wer 'von oben' ist... Geschockt
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 17.08.07, 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

Damit könnte die Floskel der StA gemeint sein, die bei jeder Aktenübersendung enthalten ist: Die Akte oder deren Bestandteile dürfen ohne Zustimmung der StA nicht an Dritte weitergegeben werden".


Wobei sich hier die Frage stellt: Ist der eigene Mandant "Dritter" und meint die StA die Originalakte oder auch die Kopie derselben?
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.