Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Du siehst lieber @Leonardo, obwohl alles so einfach erscheint, es liegen oft im Detail die Tücken. Daher ist es ja auch oft so schwierig, hier im Forum wirklich zutreffende Antworten geben zu können, weil wir eben nicht über ALLE Informationen verfügen.
Dieser Fall scheint ja aber nun doch soweit geklärt zu sein, dass es im konkreten Postversand zu einer Beschlagnahme kommen könnte.
Meint
Peter
Ja es stimmt, muss ich es zugeben.Ich habe zwar gelesen, dass es sich um eine Sendung handelt, aber innerlich in mitgebrachte Ware übersetzt.
Da sich meine Erfahrung über die mitgebrachte Ware im Reiseverkehr bezieht, ist bei mir im Hirn so fest gespeichert.
Bitte entschuldige meine falsche Annahme, Peter. _________________ LG Leonardo
die grenze liegt, so sagte der zoll, bei 45 euro. im konkreten fall mussten bei angegebenem warenwert von 100 EUR 7 Euro gezahlt werden. Raubkopien (DVDs) haben keinen interessiert....
Naja, dann ist es doch nicht so schlimm wie man oben prognostiziert hat. Es wurde hier anders verfahren als sonst angegeben oder sind die angezeigten Bestimmungen veraltet? Ich denke, dass man gut mit der geringen Zuzahlung von € 7,00 leben kann. _________________ LG Leonardo
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.