Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Krankschreibung--> Darf das meine Leherin Verbieten?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krankschreibung--> Darf das meine Leherin Verbieten?
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Denniminator
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 07.02.08, 22:27    Titel: Krankschreibung--> Darf das meine Leherin Verbieten? Antworten mit Zitat

Hi,bin neu hier und 13...
Ich habe da so ein Problem was die Krankschreibung betrifft.
Meine Leherin hat heute bei meiner Mutter Angerufen und gesagt sie solle zu unserem Hausarzt gehen und ihm sagen das er mich nicht mehr Krankschreiben darf.

Darf sie das meiner Mutter "befehlen" ???
Hat nicht jeder das Recht auch Arzt und Krankschreibung?
Kann mir bitte einer Weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denniminator
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 08.02.08, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

25 zugriffe und noch keine antwort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 08.02.08, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lehrerin darf deiner Mutter sehr viel gegenüber Äußern. Deine Mutter muss aber nicht allem nachkommen. So sehe ich den Fall hier.
Wenn einem Lehrer zweifel an einer Krankschreibung kommen, dann kann er mWn. zwar der Schulleitung anraten eine Untersuchung über den Amtsarzt anordnen zu lassen (wobei ich mir da nicht sicher bin), mehr aber auch nicht.
Denn es liegt alleine in der Kompetenz des Arztes über eine Krankschreibung zu entscheiden und nicht in der der Lehrerin.
_________________
Geist ist Geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Denniminator
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 08.02.08, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ok , danke schön Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CWisnewski
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei vielleicht noch erwähnt werden sollte, daß ein Arzt wider besseren Wissens niemanden krank schreiben sollte (auch wenn das viele dennoch tun)... Könnte durchaus rechtliche Folgen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BarniMerz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 102
Wohnort: Ederheim im Ries

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:07    Titel: krank Antworten mit Zitat

wenn Du des öfteren ich sag mal alle zwei Wochen mal eine Krankmeldung vorlegst, dann werden die Zweifel der Lehrerin wohl nicht von Ungefähr kommen. Sie wird sich Gedanken machen, ob Du das Ziel des Unterrichts noch erreichst, und ob Du nicht einfach nur keine Lust auf die Schule hast.

Das gleiche Durchhaltevermögen führt nämlich auch im späteren Leben nicht zu beruflichem Erfolg.

Der Fehler ist also nicht bei der Lehrerin, sondern viel eher bei der Schülerin und VOR ALLEM bei der Mutter zu suchen.

Sie trägt u. U. dann die Verantwortung für den späteren sozialen Abstieg.

Das war kein rechtlicher sondern erzieherischer Beitrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

CWisnewski hat folgendes geschrieben::
Wobei vielleicht noch erwähnt werden sollte, daß ein Arzt wider besseren Wissens niemanden krank schreiben sollte (auch wenn das viele dennoch tun)... Könnte durchaus rechtliche Folgen haben.
Richtig. Eine Familie mit 2 Kindern wurde am Münchner Flughafen kontrolliert - 2 Tage vor den Ferien, die Kinder hätten also in der Schule sein sollen. Die waren aber krank geschrieben. Der Vater durfte ein fettes Bußgeld zahlen, und der Arzt war seine ärztliche Zulassung los.
So ein Pech aber auch Ironie Smiley
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kormoran
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 2572

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
wenn Du des öfteren ich sag mal alle zwei Wochen mal eine Krankmeldung vorlegst, dann werden die Zweifel der Lehrerin wohl nicht von Ungefähr kommen.
Das geht aus dem Ausgangsposting nicht hervor. Wie oft und weshalb steht nirgends.

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
Sie wird sich Gedanken machen, ob Du das Ziel des Unterrichts noch erreichst, und ob Du nicht einfach nur keine Lust auf die Schule hast.
Das kann sein.

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
Das gleiche Durchhaltevermögen führt nämlich auch im späteren Leben nicht zu beruflichem Erfolg.
Völlig abwegige Unterstellung, die zum jetzigen Zeitpunkt durch nichts belegt ist.

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
Der Fehler ist also nicht bei der Lehrerin, sondern viel eher bei der Schülerin und VOR ALLEM bei der Mutter zu suchen.
Noch mehr Unterstellungen.

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
Sie trägt u. U. dann die Verantwortung für den späteren sozialen Abstieg.
...gemischt mit Phantasie...

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
Das war kein rechtlicher sondern erzieherischer Beitrag.
Nö, das war ein Haufen unbegründeter Vorwürfe, denn warum weshalb wie oft zu Recht oder nicht krankgeschrieben wurde, ist nicht bekannt.
_________________
Herzliche Grüße
Kormoran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steff82
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich noch in die Schule ging, wars halt noch kein Problem zum Rektor zu gehen um um Erlaubnis zu fragen die Kinder 2 Tage eher in die Ferien zu schicken. Winken

Aber ich kann mir vorstellen, dass wenn es zu viele machen, die Schule dann auch Probleme bekommen kann.
Auch wenn einer will/ darf, wollen auch gleich andere.


Ergo: die Fluggesellschaften sind Schuld - wenn die die Preise in den Ferien so rigoros anheben. Auf den Arm nehmen


@Topic;
da ist eigentlich schon alles zu gesagt.

Es obliegt dem Arzt ob er krank schreibt oder nicht - da haben die Eltern keinen Einfluss.
Allerdings sollten sich Schüler/in und Arzt dessen bewusst sein, dass falsche Krankmeldungen ernste Konsequenzen nach sich ziehen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CWisnewski
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade dabei sind: Ist eine Schule eigentlich eine Behörde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BarniMerz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 102
Wohnort: Ederheim im Ries

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 17:27    Titel: der Arzt Antworten mit Zitat

ja - der Arzt hätte theoretisch die Verantwortung. Aber auch nur offiziell, denn wir wissen alle, daß man eine Krankmeldung jederzeit bekommt und zwar von fast jedem Arzt, abgesehen davon wäre sonst eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten ja schon ausreichend gewesen ? Irre ich mich ?

Und bezüglich Phantasie und Unterstellungen muß ich das einräumen, aber ich muß aus dem geschilderten Fall zwischen den Zeilen lesen, denn bestimmte Angaben wird die Schülerin hier nicht machen, sonst stellt sie sich selbst ins schlechte Licht.

Wenn ich was unrichtiges behauptet haben sollte, wid sie sicher darauf antworten.

Jedenfalls will ich einer Lehrerin (und ich bin eigentlich kein Lehrer - Freund)
unterstellen, daß sie Versuche, das öftere Fernbleiben der Schülerin zu beheben,
nicht völlig ungerechtfertigt getroffen hat.

Aber das ist kein rechtliches Problem - insofern sollte man diesi Sache wohl nicht in einem Recht Forum behandeln sondern in einem Erziehungs - Forum.

Jedenfalls wäre es völlig irrsinnig, Leute in Zweifel zu ziehen, die mehr als bloße Pflicht tun. Die meißten Lehrer gammeln den Dienst nur ab. diese nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BarniMerz!

Zitat:
Die meißten Lehrer gammeln den Dienst nur ab.


Empfehle, rasch Deckung zu suchen. Sehr glücklich

Bye
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MartinZirkus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

spielt es bei minderjährigen Schülern überhaupt eine Rolle, ob der Arzt hier etwas geschrieben hat ?

Die Eltern haben die Verantwortung für die Wahrnehmung der Schulpflicht.

Ein ärztliches Attest kann hilfreich sein, die Argumentation zu unterstützen. Eine Verpflichtung dazu gibt es meines Wissens nicht.

Wenn der Verdacht vorliegt, das ein Verstoss gegen die Schulpflicht vorliegt, müßte man sich wohl direkt an die Eltern wenden, oder ?

Der Fall ist außerdem ohne wichtige Hintergrundinfos vorgetragen: Wieviele Fehlzeiten ? Welche "Erkrankung" ?

Gruß

MZirkus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

John Robie hat folgendes geschrieben::
Hi BarniMerz!

Zitat:
Die meißten Lehrer gammeln den Dienst nur ab.


Empfehle, rasch Deckung zu suchen. Sehr glücklich

Bye
-John

Nicht nötig. Nachedem der Ex-Kandesbunzler Schröder alle Lehrer als "faule Säcke" abqualifiziert hat, befindet er sich doch in angenehmster Gesellschaft. Verrückt
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 19:10    Titel: Re: der Arzt Antworten mit Zitat

BarniMerz hat folgendes geschrieben::
abgesehen davon wäre sonst eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten ja schon ausreichend gewesen ? Irre ich mich ?
Ja. Wer den letzten Schultag vor den Ferien frei haben will, muss sich beurlauben lassen - und zwar vom Ministerium. Kann aber von bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Zitat:
(und ich bin eigentlich kein Lehrer - Freund)
Gut zu wissen.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.