Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich habe eien Vollkasko und eine Haftpflichtversicherung mit einer max.
Fahrleistung von 12 000km / Jahr abgeschlossen.
Beginn Juni 2007.
Bedingt durch nicht vorhersehbare Reisen werde ich bis Juni 2008 diese
Kilometeranzahl um . 3000 km überschreiten.
Dies ist ein einmaliger Fall. In Zukunft werden es wieder max. 12000 Km sein.
Kann evtl etwas mehr Versicherungsprämie kosten, aber dann ist man rechtlich aus dem Schneider.
Bei Unfällen an sich dürfte es keine Probleme geben, wenn man es nicht meldet (und zum Unfallzeitpunkt die 12.000 km schon überschritten hat)
Steht in ihrem Vertrag nichts über Vertragsstrafen, wenn sie ohne Nachricht an die Versicherung die Fahrleistung überziehen.
(oder keine Garage haben bei Garagenbonus, ständig den Wagen an Kollegen ausleihen, wenn sie den Alleinfahrer Bonus beansprucht haben bzw was es sonst noch so an "Bonüssen" gibt)?
Kann evtl etwas mehr Versicherungsprämie kosten, aber dann ist man rechtlich aus dem Schneider.
Bei Unfällen an sich dürfte es keine Probleme geben, wenn man es nicht meldet (und zum Unfallzeitpunkt die 12.000 km schon überschritten hat)
Steht in ihrem Vertrag nichts über Vertragsstrafen, wenn sie ohne Nachricht an die Versicherung die Fahrleistung überziehen.
(oder keine Garage haben bei Garagenbonus, ständig den Wagen an Kollegen ausleihen, wenn sie den Alleinfahrer Bonus beansprucht haben bzw was es sonst noch so an "Bonüssen" gibt)?
hws
Habe die Bed. mal durchgelesen. Wenn man nichts meldet gibt es eien Vertragsstrafe
des 5 fachen der Mehrprämie.
Der Versicherungsschutz erlischt aber nicht oder ??
Das habe ich aber befürchtet.
Habe die Bed. mal durchgelesen. Wenn man nichts meldet gibt es eien Vertragsstrafe
des 5 fachen der Mehrprämie.
ups, das ist aber heftig....
es gibt Versicherer, die begnügen sich mit dem Doppelten...
juergenbb hat folgendes geschrieben::
Der Versicherungsschutz erlischt aber nicht oder ??
Das habe ich aber befürchtet.
nein, Versicherungsschutz besteht in vollem Umfang. Auch keine Regressmöglichkeit des Versicherers. Wenn´s rauskommt, dass man mehr fährt als ursprünglich angegeben, oder wenn andere Personen als vereinbart fahren, dann zahlt man den vorgesehenen Mehrbeitrag ( "Vertragsstrafe"), das war´s dann aber auch. _________________ Grüße, Mogli
********************
Diese Auskunft ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.