Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Alte Meldeadressen relevant?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Alte Meldeadressen relevant?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paul-Gesicht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 06.03.08, 16:10    Titel: Alte Meldeadressen relevant? Antworten mit Zitat

Guten Tag,

jemand gibt bei einer vertraglichen Vereinbarung eine falsche Adresse an. Keine Informationen, außer Name sind angegeben. Die Adresse scheint eine alte gewesen zu sein, an der der Betreffende vor mehr als einem Jahr wohnte.

Ist ein Anwalt, der die Identität der Person ermitteln kann, in der Lage die Identität durch Feststellung, dass derjenige einmal dort angemeldet WAR, zu ermitteln? Oder ist einfach nur der aktuelle Stand der Meldung relevant? Sodass es heißen könnte: "Der wohnt da nicht... keiner an der Adresse angemeldet..." ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 06.03.08, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich "kann" eine solche Information notfalls ermittelt werden.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul-Gesicht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 06.03.08, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

"Kann", aber WIRD gewöhnlich auch? Ich meine, dass dies eine alte Adresse ist, die überhaupt nicht mehr in aktuellem Zusammenhang mit der betreffenden Person steht, darauf muss man schließlich erstmal kommen.

Logischer klänge, es würde einfach nur "falsceh Adresse" dabei herauskommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 06.03.08, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die alte Adresse ist sogar oft dringend erforderlich, um die aktuelle Adresse herauszufinden. Wenn man beim Einwohnermeldeamt der damaligen Adresse anfragt, wird dort mitgeteilt, wohin sich der Betreffende abgemeldet hat. So kann man sich alle Meldeämter bis zum aktuellen Wohnsitz durchhangeln. Wenn er sich einmal nicht ordnungsgemäß umgemeldet hat, liegt eine OWi vor und man kann beim Meldeamt eine Adressermittlung durch die Polizei anregen. Allerdings muss dies nicht immer zum Ziel führen.
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.