Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 12.02.08, 22:48 Titel: Entschuldigung bei Volljährigkeit RLP
Hallo!
Schüler A besucht in Rheinland-Pfalz ein privates katholisches Gymnasium in der (wiederholten) Klasse 10. A wurde vor kurzem volljährig. A hat seinen Stufenleiter gefragt wie es aussehe mit Entschuldigungen selber schreiben und bekam folgende Antwort "Nein, immer der Vertragspartner". Nun lautet meine Frage ob es wirklich so ist das Schüler A trotz volljährigkeit durch die Eltern entschuldigt werden muss?
Falls das nicht so ist, womit könnte A argumentieren?
Verfasst am: 12.02.08, 22:59 Titel: Re: Entschuldigung bei Volljährigkeit RLP
jagunow hat folgendes geschrieben::
"Nein, immer der Vertragspartner". Nun lautet meine Frage ob es wirklich so ist das Schüler A trotz volljährigkeit durch die Eltern entschuldigt werden muss?
Was sagt denn der Schulvertrag zu diesem Thema? _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Theoretisch kann niemand Schüler A mehr dazu zwingen an der Schule zu bleiben, da er ja volljährig ist. Somit könnte auch niemand ihn zwingen am Unterricht teilzunehmen (Wäre das schon Freiheitsberaubung?)
Was Schüler As Schule damit macht ist aber nicht absehbar. Wie bei einem Arbeitgeber sieht es die Schule vermutlich nicht gern wenn Schüler A immer fehlt. Ob Schüler A der Schule verwiesen werden wird steht im Raum, Gründe dafür könnte die Schule sicher finden. Hier also nochmal speziell informieren
Vielleicht ist es möglich mit der Familie von Schüler A abzusprechen, dass Schüler A seine Entschuldigungen selbst schreiben darf.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.