Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.03.08, 12:21 Titel: Abiturstoff nicht fertig!!!
Hallo,
Ich mache in 2 Wochen mein Abitur in BW. Unserer Mathekurs hat jetzt aber das große Problem, dass unser Lehrer den Abiturstoff vor den Ferien nicht fertig bekommen hat. Teilweise gibt es kleinere Lücken, manche Sachen fehlen fast ganz und 2-3 kleinere Themen hat er nur kurz angesprochen. Das neue Kursbuch hat er uns komplett vorenthalten (wir haben das Buch jedoch vor ein paar Wochen unabhängig vom Kurslehrer ausgeliehen) was etwas problematisch ist, da die zwei Leistungskursbüchern, welche wir von ihm bekommen haben, umfangreicher sind. Für manche ist es kein Problem den Stoff nachzuholen, aber der Großteil wird es denk ich nicht so schaffen, wie es eigendlich sein sollte. Vorallem denk ich mal, dass sich nicht jeder eine Nachhilfe leisten kann. Gibt es irgendetwas, dass wir jetzt noch dagegen tun können um unser Matheabi zu retten? Unsre Sitution stört ja eigendlich den Wettbewerb im Abitur, da uns weniger beigebracht wurde als anderen Schülern.
Verfasst am: 19.03.08, 13:09 Titel: Re: Abiturstoff nicht fertig!!!
see-q hat folgendes geschrieben::
Hallo,
Ich mache in 2 Wochen mein Abitur in BW. Unserer Mathekurs hat jetzt aber das große Problem, dass unser Lehrer den Abiturstoff vor den Ferien nicht fertig bekommen hat. Teilweise gibt es kleinere Lücken, manche Sachen fehlen fast ganz und 2-3 kleinere Themen hat er nur kurz angesprochen.
Kann man die Gründe nennen? War der Lehrer länger krank? Hatte der Lehrer ständig mit Disziplinproblemen zu kämpfen? Gab es dauernd "Meinungsverschiedenheiten", die anstelle des Fachunterrichtes ausgetragen wurden?
Zitat:
Das neue Kursbuch hat er uns komplett vorenthalten (wir haben das Buch jedoch vor ein paar Wochen unabhängig vom Kurslehrer ausgeliehen) was etwas problematisch ist, da die zwei Leistungskursbüchern, welche wir von ihm bekommen haben, umfangreicher sind.
Bitte? Kursbücher kenne ich nur von der Bundesbahn. Und was hat der Umfang der Leistungskursbücher mit dem Wissensstand der Schüler zu tun?
Zitat:
Für manche ist es kein Problem den Stoff nachzuholen, aber der Großteil wird es denk ich nicht so schaffen, wie es eigendlich sein sollte. Vorallem denk ich mal, dass sich nicht jeder eine Nachhilfe leisten kann. Gibt es irgendetwas, dass wir jetzt noch dagegen tun können um unser Matheabi zu retten?
Gegenseitige Hilfe. Setzt euch in den Osterferien zusammen und büffelt, was das Zeug hält. Und rechnet mal ältere Abituraufgaben durch, die gibt es sowohl als Buch als auch im Internet zum kostenlosen herunterladen.
Zitat:
Unsre Sitution stört ja eigendlich den Wettbewerb im Abitur, da uns weniger beigebracht wurde als anderen Schülern.
Richtig. Und das sollte man mal dem Schulleiter mitteilen - der Ruf der Schule leidet nämlich, wenn im landesweiten Vergleich der schuleigene Durchschnitt grottenschlecht ist.
Ich weiß nicht, ob es in BaWü üblich ist, aber bei uns werden vom Ministerium mehrere Aufgabenstellungen herausgegeben; vor der Abschlussprüfung können die Lehrer dann einen aus zwei oder drei Vorschlägen aussuchen. Wenn Euer Lehrer halbwegs clever ist, dann nimmt er Themen, die die Lücken "umkurven". _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Mal davon abgesehen, dass der Matheabischnitt in BaWü immer sehr niedrig ist.
Egal, euch rennt die Zeit weg. Lernen, lernen, lernen. Mehr ist da nicht zu machen. Theoretisch hätte es euch auch während des Jahres auffallen können, um so rechtzeitig gegenzusteuern.
Soweit ich weiss, gibt es gar keine Leistungskurse in BW mehr.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.