Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - [color=red]Versendungskauf oder Verbrauchsgüterkauf[/color]
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

[color=red]Versendungskauf oder Verbrauchsgüterkauf[/color]

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adelina
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.03.05, 21:36    Titel: [color=red]Versendungskauf oder Verbrauchsgüterkauf[/color] Antworten mit Zitat

Hallo,

ich blicke bei diesen Gesetzten nicht ganz durch und hoffe dass mir jemand helfen kann.

Folgender Sachverhalt:
Kunde (Endverbraucher) bestellt online bei einem Händler eine Ware (Sonderanfertigung).
Händler verschickt die Ware fristgerecht an den Kunden.
Der Spediteur liefert die Ware aber an eine falsche Adresse aus. Das Paket wird vom Spediteur wieder abgeholt und wieder an den Händler ausgeliefert.
Das Paket kommt jedoch beschädigt beim Händler an. Der Schaden wird sofort gemeldet. DerSpediteur will den Schaden nicht zahlen mit der Begründung das Paket war unzureichend verpackt. Einspruch wurde eingelegt.
Der Kunde will nicht mehr auf die Klärung warten und will vom Kaufvertrag zurücktreten.

- Handelt es sich jetzt um einen Versendungskauf oder Verbrauchsgüterkauf?
- Welche Rechte hat der Käufer (Endverbraucher)?
- Welche Rechte hat der Verkäufer (Händler)

Ich hoffe mir kann da jemand schnell helfen.

Gruß
Adelina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adelina
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.03.05, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

dann hätte ich noch ne Frage

Wenn der Käufer den Kaufpreis zurückverlangt "was ist unter einer angemessener Frist zu verstehen"?

Steht dem Händler ein Anspruch auf "Schadenersatzansprüche" zu, da es sich um eine Sonderanfertigung handelt?

Auf eure Beiträge freu ich mich schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.