Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - eingestelltes Verfahren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

eingestelltes Verfahren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
heizy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.03.05, 12:37    Titel: eingestelltes Verfahren Antworten mit Zitat

Hallo,

mal angenommen, anfang letzten Jahres wurde ein Strafverfahren in die Wege geleitet. Da der Beschuldigte sich dieses Jahr bei einem Unternehmen beworben hatte und nun doch endlich wissen wollte, was aus diesem Verfahren geworden ist, hat dieser einen Anwalt eingeschaltet, welcher Akteneinsicht nehmen sollte.

Die Staatsanwaltschaft schrieb dem Anwalt, dass das Verfahren bereits seit Oktober letzten Jahres eingestellt ist und das es versäumt wurde dem Beschuldigten das Einstellungsschreiben zu schicken.

Da der Beschuldigte für den Anwalt €400 bezahlt hat und aufgrund des BAFÖGS sein Monatsgehalt ebenso hoch liegt, hat er eine Chance das Geld irgendwie zurück zu bekommen ?

Danke und Grüße
heizy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 3223
Wohnort: Raum Flensburg-Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.03.05, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Was spricht eigentlich dagegen, genau dies den Anwalt zu fragen? Bei 400,-- € nur für eine Akteneinsicht sollte die Beantwortung dieser Frage doch im Honorar mit enthalten sein.
_________________
„Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
heizy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.03.05, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, um nicht nochmehr Kosten zu strapazieren, welche evtl. dann nicht mehr übernommen werden.

Der Beschuldigte hofft durch das bezeichnete Versäumnis der Staatsanwaltschaft die Kosten evtl. erstattet zu bekommen.

Nebenbei, kann man als Privatperson eigentlich ebenfalls eine Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft beantragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.