Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Wurde alles richtig verstanden und die Schlussfolgerung ist auch richtig!
Es geht aber eher um die Frage was sollte/könnte man machen wenn es einen solchen Unterschied zwischen 2 "europäischen" Staaten gibt. Wenn z.B. GR sich weigert einen EU BEschluss zu ratifizieren. Dieser BEschluss sollte die Angelegenheiten der doppelstaatler innerhalb Europas regeln. (natürlich wäre es für GR von Nachteil diesen zu ratifizieren) . Und durtch die Weigerung entstehen EU Bürgern die das "Glück" haben auch die GR Staatsbürgerschaft zu haben NAchteile die so für andere nicht gelten.
Im Endeffekt zielte der Thread in die Richtung, die Wehrpflicht Frage steht nur in diesem Zusammenhang als Beispiel.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.