Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ein "Ombudsmann" für Streitigkeiten zwischen Anwalt und Mandant
Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer unabhängigen, bundesweit tätigen "Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft" beschlossen....
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 25.09.08, 12:53 Titel:
Ich bin heute mal böse und sage: da möchte ich nicht in der Eingangssachbearbeitung sitzen... _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 25.09.08, 14:55 Titel:
Ich meinte eigentlich weniger die Anzahl als die "Qualität" vieler zu erwartender Eingaben... _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Würde mich interessieren, welche Schlichtungsverfahren beruhen denn auf erzwungener Teilnahme? M.W. sind Freiwilligkeit und Bereitschaft zur außergerichtlichen Einigung Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Mediation.
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 27.09.08, 21:53 Titel:
Eine echte Nullnummer, diese "Schlichtungsstellen" gibt es bei den Rechtsanwaltskammern seit langem. Überflüssig wie ein Kropf, diese neue Institution.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.