Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Krankenversicherung Nachzahlung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krankenversicherung Nachzahlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freeclimber
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.11.08, 17:23    Titel: Krankenversicherung Nachzahlung Antworten mit Zitat

Hallo,
Angenommen, ein Verbraucher stellte vor längerer Zeit (mehr als einem Jahr) einen Mitgliedschaftsantrag bei einer Krankenversicherung, diese bestätigte ihm die Mitgliedschaft. Er nahm keinerlei Leistungen in Anspruch, von der Versicherung wurden aber trotz Kontovollmacht auch keine Beiträge eingezogen. Nachdem er dies nun bemerkte und richtigstellte, soll er die Beiträge in voller Höhe und in einer Summe nachzahlen. Muss er das, zumal er ja auch keinen Versicherungsschutz hatte?
MfG
freeclimber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.11.08, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
zumal er ja auch keinen Versicherungsschutz hatte?

Wer sagt das? Denn:
Zitat:
ein Verbraucher stellte vor längerer Zeit (mehr als einem Jahr) einen Mitgliedschaftsantrag bei einer Krankenversicherung, diese bestätigte ihm die Mitgliedschaft.

Damit ist doch ein Krankenversicherungsvertrag zustande gekommen.
Zitat:
Er nahm keinerlei Leistungen in Anspruch,

Daß es so etwas gibt, ist der einzige Grund, warum es überhaupt Versicherungen gibt. Wenn nämlich jeder Leistungen in Anspruch nehmen würde, dies womöglich noch in einer den Beitrag übersteigenden Höhe, wären die Versicherungen bald pleite.
Zitat:
Nachdem er dies nun bemerkte und richtigstellte, soll er die Beiträge in voller Höhe und in einer Summe nachzahlen.

Verständlich, der Verbraucher schuldet ja die Beiträge auch in voller Höhe. Allerdings kann er die Krankenversicherung selbstverständlich um Ratenzahlung bitten. Wenn sie fair ist, wird sie sich wohl darauf einlassen.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
freeclimber
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.11.08, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Metzing,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

mfg
freeclimber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.