Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.12.08, 16:39 Titel: Balkon-Tür kaputt - Wer zahlt das neue Glas?
Hallo,
beim Mieter M zerspringt das Glas der Balkontür.
Er ruft seinen Vermieter V an, teilt dies mit und behauptet, dass er nicht im Zimmer war, sondern das Glas ganz von alleine kaputt gegangen ist. Spannungsriß oder so was !
Wer muß nun den Schaden zahlen: V weil ihm das Haus gehört, und eine evtl. Schuld von M nicht bewiesen werden kann, oder M weil es in seiner Wohnung zum Schadensfall gekommen ist?
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
Verfasst am: 14.12.08, 17:46 Titel:
Da der Schaden im Einflußbereich des Mieters geschehen ist, wird er den Schaden bezahlen müßen. Außer er könnte beweißen, dass der Schaden durch schuldhaftes Handeln des Vermieters entstanden ist.
Üblicherweiße hat man eine Zusatzpolice bei der Hausratversicherung die solche Schäden übernehmen. _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht
Habt Ihr noch Argumente / Urteile in diesem Sinne?
Weil M weigert sich, die Kosten zu übernehmen, da er ja nicht schuld ist.
(Seine Familie als Zeuge, dass er das Glas nicht besschädigt hat.)
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe!
P.S.
Vor allem der Gedanke mit der Hausratversicherung ist gut, ich dachte nur an die Möglichkeit der Privathaftpflicht, aber da ist Glas wohl ausgeschlossen... _________________ Gruß
Jutta
Das mit dem "Einflussbereich des Mieters" halte ich nicht für ausreichend, um ihn in die Kostenpflicht nehmen zu können. Hier müsste ihm schon Verschulden oder Fahrlässigkeit (z.B. Zuschlagen der Tür infolge Durchzug o.ä.) nachgewiesen werden, sonst bleibt der VM wohl auf den Kosten sitzen. Aber ggf. ist ja der Vermieter oder Mieter gegen solche Schäden versichert.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.