Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Urlaub mit (Ex-)Freundin?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Urlaub mit (Ex-)Freundin?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
karin73
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.01.09, 22:52    Titel: Urlaub mit (Ex-)Freundin? Antworten mit Zitat

A (männl.) und B (weibl.) sind noch verheiratet und haben ein Kind. A hatte Affäre mit C (weibl.), die bereits vor längerer Zeit beendet wurde. Mittlerweile haben beide wieder Kontakt; ob nur Freundschaft oder mehr ist unbekannt.
Kann B verhindern, dass A das Kind zusammen mit C. in den Urlaub mitnimmt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 22.01.09, 23:25    Titel: Re: Urlaub mit (Ex-)Freundin? Antworten mit Zitat

karin73 hat folgendes geschrieben::
A (männl.) und B (weibl.) sind noch verheiratet und haben ein Kind. A hatte Affäre mit C (weibl.), die bereits vor längerer Zeit beendet wurde. Mittlerweile haben beide wieder Kontakt; ob nur Freundschaft oder mehr ist unbekannt.
Kann B verhindern, dass A das Kind zusammen mit C. in den Urlaub mitnimmt?

Das kommt auf das Alter des Kindes, das Urlaubsziel und die Art des geplanten Urlaubs an. Je jünger das Kind, je weiter entfernt das Urlaubsziel und je anstrengender die Art des geplanten Urlaubs ist, umso eher kann die Mutter berechtigt sein zu verhindern, dass der Vater das Kind in den Urlaub mitnimmt. Eine Verhinderung der Urlaubsreise könnte auch gerechtfertigt sein, wenn konkrete, z.B. gesundheitliche, Nachteile für das Kind zu befürchten sind. Der Umstand allein, dass eine Freundin des Vaters an der Urlaubsreise teilnimmt, dürfte eine Verhinderung der Reise durch die Mutter nicht rechtfertigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karin73
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.01.09, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.