Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Steuererklärung 2008 -> Betriebsübergang
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Steuererklärung 2008 -> Betriebsübergang

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paddy82
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 785
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.02.09, 09:45    Titel: Steuererklärung 2008 -> Betriebsübergang Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe gestern von meinem AG die Elster-Formulare erhalten und möchte mich nun an meine Steuererklärung für 2008 setzen.
Meine Frage hierzu:
Ich bin seit mehreren Jahren AN in einem großen Konzern. Letztes Jahr wurden viele Bereiche in eigenständige Gesellschaften ausgegliedert, die jedoch nach wie vor Konzernbestandteil unter der Holding sind.
Ich habe zum 01.09.2008 einen Betriebsübergang (nach §613a BGB) mitgemacht.
Inwiefern muss ich das bei der Steuererklärung berücksichtigen? Muss das wie ein normaler AG-Wechsel aufgeführt werden?

Viele Grüße,
Paddy
_________________
Das wichtigste ist, wenn ich sterbe:
Begrabt mich in Hamburger Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moni X
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 03.02.2009
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 05.02.09, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Zitat:
die Elster-Formulare

Die Lohnsteuerbescheinigungen meinen Sie, oder ?

Zitat:
Inwiefern muss ich das bei der Steuererklärung berücksichtigen? Muss das wie ein normaler AG-Wechsel aufgeführt werden?

Sie sind ja weiterhin Arbeitnehmer.
Einfach nur die Daten der 2 oder mehr Lohnsteuerbescheinigungen addieren.

Grüße
_________________
Bitte nicht füttern: Bissig ohne Ende Teufel-Smilie

[quote="lissy"]Cool, Moni, danke, du funktionierst ja wie ein Automat. Frage einwerfen --> Automat spuckt Antwort aus.
[/quote]
Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paddy82
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 785
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.02.09, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moni X hat folgendes geschrieben::
Zitat:
die Elster-Formulare

Die Lohnsteuerbescheinigungen meinen Sie, oder ?

Ja, richtig.

Moni X hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Inwiefern muss ich das bei der Steuererklärung berücksichtigen? Muss das wie ein normaler AG-Wechsel aufgeführt werden?

Sie sind ja weiterhin Arbeitnehmer.
Einfach nur die Daten der 2 oder mehr Lohnsteuerbescheinigungen addieren.

Alles klar, danke. Ich hab bisher noch nie eine Steuererklärung abgegeben, wo sich im Laufe des Jahres irgendetwas geändert hat, daher meine Unwissenheit Smilie
Gut, dann addier ich einfach die Summen der Lohnsteuerbescheinigungen.
_________________
Das wichtigste ist, wenn ich sterbe:
Begrabt mich in Hamburger Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.