Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo zusammen,
ich habe gestern von meinem AG die Elster-Formulare erhalten und möchte mich nun an meine Steuererklärung für 2008 setzen.
Meine Frage hierzu:
Ich bin seit mehreren Jahren AN in einem großen Konzern. Letztes Jahr wurden viele Bereiche in eigenständige Gesellschaften ausgegliedert, die jedoch nach wie vor Konzernbestandteil unter der Holding sind.
Ich habe zum 01.09.2008 einen Betriebsübergang (nach §613a BGB) mitgemacht.
Inwiefern muss ich das bei der Steuererklärung berücksichtigen? Muss das wie ein normaler AG-Wechsel aufgeführt werden?
Viele Grüße,
Paddy _________________ Das wichtigste ist, wenn ich sterbe:
Begrabt mich in Hamburger Erde.
Inwiefern muss ich das bei der Steuererklärung berücksichtigen? Muss das wie ein normaler AG-Wechsel aufgeführt werden?
Sie sind ja weiterhin Arbeitnehmer.
Einfach nur die Daten der 2 oder mehr Lohnsteuerbescheinigungen addieren.
Alles klar, danke. Ich hab bisher noch nie eine Steuererklärung abgegeben, wo sich im Laufe des Jahres irgendetwas geändert hat, daher meine Unwissenheit
Gut, dann addier ich einfach die Summen der Lohnsteuerbescheinigungen. _________________ Das wichtigste ist, wenn ich sterbe:
Begrabt mich in Hamburger Erde.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.