Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.03.09, 17:38 Titel: GKV schmeisst Kind aus der Versicherung
Hallo
eine Familie in Deutschland.
Vater ist Hauptverdiener und gesetzlich krankenversichert.
Die Mutter ist selbstständig und privat versichert.
Sie verdient kein Geld mit ihrer Selbststänigkeit.
Das gemeinsame Kind ist beim Vater familienversichert.
Familie bekommt nun Post von der GKV, das die Gewährleistung nicht mehr vorhanden ist, das das Kind mit versichert sein kann. Da die Mutter selbststänig ist .
Darf die GKV das Kind einfach rausschmeissen ?
Ein beenden auf Grund der Selbständigkeit wäre möglich, allerdings nur wenn das bis dahin familienversicherte Kind hauptberuflich selbständig wäre.
Hat die KK eventuell um Nachweis des Einkommens der Ehefrau gebeten und das Einkommen ist nicht nachgewiesen worden? Das wäre dann fehlende Mitwirkung, deshalb dürfte die KK die Familienversicherung auch beenden.
Wie so oft empfehle ich auch hier die Kontaktaufnahme mit der KK, die sollte am besten Auskunft über die Gründe der beendeten Familienversicherung geben können und bestenfalls zusammen mit ihrem Versicherten nach einer Lösung suchen.
Grüße aus Bielefeld
rz _________________ Als Dädalos sein Labyrinth erbaute, ahnte er nicht, daß er das Modell für die Sozialgesetzgebung schuf. (Wolfram Weidner)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.