Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kabelfernsehen Umlagenerhöhung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kabelfernsehen Umlagenerhöhung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Megawuff
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: 05.03.09, 19:46    Titel: Kabelfernsehen Umlagenerhöhung Antworten mit Zitat

Hallo,

Mieter M hat seit Jahren im soz. Wohnungsbau Kabelanschluss und zahlt 10,-€
mit den Umlagen. Im Keller ist der Hausübergabepunkt und ein Verstärker.
(6 Parteien im Haus)

Seit mehreren Wochen ist der Empfang gestört. Schnee im Bild, manche Programme
werden nicht mehr empfangen. Ein Techniker hat festgestellt, dass der Verstärker
mit max. 300 kHz zu schwach ist. Nun wird der Verstärker ausgetauscht, vielleicht im Juni und es werden auch die Kabel im Haus erneuert.

Nun will der Vermieter die Nebenkosten für Kabelanschluss um weitere 8,40 €
erhöhen. Ist das so richtig?

Durch den Kanalwechsel einiger Fernsehanstalten und natürlich das Schlagwort digital
nicht zu vergessen, ist ein Verstärker mit 300 kHz zu schwach.
Es soll ein 860 kHz Verstärker eingebaut werden.

Frage halt, dürfen diese Kosten, welche eigendlich Instanthaltung sind, als mtl. Nebenkosten auf die Mieter umgelegt werden? Wenn ich das mal auf zehn Jahre hochrechne, verdient der Vermieter da doch ein nettes Sümmchen. Oder sehe ich das falsch?

Wie ist die Rechtslage?


Grüsse und schönen Abend in die Runde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 05.03.09, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nun will der Vermieter die Nebenkosten für Kabelanschluss um weitere 8,40 €
erhöhen. Ist das so richtig?


Diese 8,40€ gehören ja nicht dem VM. Sicherlich wird mit der Erweiterung der Kabelanlage auch das Programmangebot größer. Das läßt sich nunmal der Kabel-Betreiber bezahlen.

Die 10 € waren schon enorm billig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.