Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Musterung, Job, Bund - DAS PASST NICHT
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Musterung, Job, Bund - DAS PASST NICHT
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
katmai
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 411
Wohnort: Down Under.

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich kein Moderator bin - aber bitte wieder etwas zurück zum Thema. Danke.

Und im Übrigen: Ich bin 23 Jahre alt, habe Zivildienst geleistet (ja, auch ich hab mich nicht drum gerissen), habe von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr an fünf Tagen in der Woche gearbeitet und dafür 600 Euro im Monat bekommen. Und wissen Sie was: Seitdem ist mir erst bewusst, welche Sozialleistungen wir so selbstverständlich in Anspruch nehmen. Und dass ich jetzt studieren darf, das ist schon etwas besonderes - eine gewisse Effektivität und Zielorientiertheit hat sich bei mir eingestellt.
Wenn Sie hier nicht die Antworten bekommen, die Sie gerne hätten - dann bringt es nichts, herumzulamentieren und auf die persönliche Schiene die Antwortgeber zu beschimpfen.

Ich bitte um Verständnis.

Gruß,

katmai.
_________________
Achtung: Gefährliches Halbwissen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

es kommt nur immmer darauf an, mit welchem ton man etwas ausdrückt! das ist deutlich wichtiger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

wie wäre es wenn sich das mal alle hier zu Herzen nehmen bevor sie den nächsten Beitrag verfassen Cool

@comander01:
Aber seien sie doch bitte einmal ehrlich.
Es kann doch nicht sein, dass nur die Hälfte der als tauglich eingestuften eingezogen wird.
Das hat nichts mehr mit Wehrgerechtigkeit zu tun.
Und das Frauen nicht zum Bund müssen ist der größte Widerspruch in unserer sonst so guten (keine Ironie) Verfassung. Es kann nicht sein, dass gesagt wird, es darf keine ngleichbehandlung aufgrund von Rasse, Religion geschlecht geben, und ein paar Artikel später steht genau das Gegenteil.
Und ich bin der Meinung, dass unser Grundgesetz in diesem Punkt des Gleichbehandlungsgrundsatzes keine Ausnahme vorsieht
Zitat:
(3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Da steht nichts von: Dieses kann durch Gesetz eingeschränkt werden.

Naja, und der Europäische Gerichtshof hat ja den... eingezogen, als es soweit war das zu überprüfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

bitte beachten sie die ersten postings!
ich lasse mich eben nicht so einfach von anderen abstempeln! wenn jemand eine meinung hat soll er diese mit argumenten untermauern und nicht leeren aussagen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael123 hat folgendes geschrieben::
bitte beachten sie die ersten postings!
ich lasse mich eben nicht so einfach von anderen abstempeln! wenn jemand eine meinung hat soll er diese mit argumenten untermauern und nicht leeren aussagen!


Wie gesagt, der Ton machts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

wie man in den wald rein ruft, so kommt es auvh zurück Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

Zitat:
Da steht nichts von: Dieses kann durch Gesetz eingeschränkt werden.


aber genau das geschieht, und nicht nur wenns ums die wehrpflicht geht.

Zitat:
Und das Frauen nicht zum Bund müssen ist der größte Widerspruch in unserer sonst so guten (keine Ironie) Verfassung


und das hatten wir hier auch schon oft genug. Das müssen wir uns nicht wieder antun Weinen

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

aber auch wenn wirs schon oft hatten.
Damit wird die Ungleichbehandlung nicht richtiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

@chris
stimmt! also lassen wir das thema!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Raphael: verstehe ich das grad falsch, oder versuchen Sie mir den Mund zu verbieten?
@Volker13: Nach der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstößt die Wehrpflicht jedoch gegen europäisches Recht.
Auch wenn sie offiziell rechtlich nicht bindend sein soll, sieht es der Europäische Gerichtshof anders, da es eine Zusammenstellung/fügung der europäischen Grund(ge)sätze ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

ja, müssen sie falsch verstanden haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael123 hat folgendes geschrieben::

also lassen wir das thema!

Hätte man auch falsch verstehen können Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dirty Sanchez
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 363

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Volker13 hat folgendes geschrieben::

Bis zum heutigen Datum hat die Wehrpflicht dazu beigetragen, dass die Grundrechte der menschen in der Bundesrepublik Deutschland stets gesichert waren. Das war nicht immer so.

Die Wehrpflicht ist ein Bestandteil der freiheitlich, demokratischen Grundordnung und dafür stehen unsere Soldaten ein.


Die Wehrpflicht war nicht nur Bestandteil des demokratischen Deutschland. Sie hat in Deutschland (leider) Tradition; so konnte die Wehrpflicht auch dazu beigetragen, dass von Deutschland aus Europa zweimal in Schutt und Asche gelegt wurde. Die Wehrpflicht als etwas quasi Urdemokratisches hinzustellen, halte ich für völlig daneben, da sie es einfach nicht ist. Sie ist das Markenzeichen autoritärer Staaten und ist für den Fortbestand der FDGO nicht notwendig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.05.08, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Grundrechte_der_Europ%C3%A4ischen_Union
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
comander01
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 1604
Wohnort: near lake constanz

BeitragVerfasst am: 20.05.08, 07:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nur kurz zum Abschluß, wenigstens für mich aus diesem Beitrag:

ich sage es gern noch einmal, ich bin auch für Gerechtigkeit, auch bei der Einberufung, aber nur weil der eine Jugendliche nicht eingezogen wird, gibt dies dem anderen Jugendlichen nicht automatisch das Recht, sich auf die Hinterbeine zu stellen und seinen Beitrag zur Erfüllung der Wehrpflicht nicht zu leisten. Das hört sich für mich so an wie der Falschparker, der dummdreist behauptet, der steht doch auch in der 2. Reihe, da darf ich das doch automatisch auch.
Mir ging es auch eher um den moralischen Aspekt, mich stört diese penetrante Haltung mancher Menschen, die bei allem, was sie tun, sofort nach dem fragen, was für sie dabei herausspringt. Ich halte dies für sehr bedenklich. Und bitte, fragen sie mich nicht, ob ich denn für lau etwas machen würde, ich sage ihnen gleich, ja, das würde und das tue ich auch.
Und das Argument, das Frauen nicht herangezogen werden mag ja stimmen, aber erstens können diese sich auch freiwillig melden, sie haben also die Möglichkeit zum dienen, sind also nicht von vornherein ausgeschlossen. Und meine Tochter hat letztens zum Thema Bundeswehr den Satz gesagt: nö, das is nix für mich, dass sollen mal die Kerle machen, sie würde sich im Gegenzug bereit erklären, die Sache mit dem Kinderkriegen zu übernehmen. (und bitte, kommt mir jetzt nicht mit Eva Herrman und der Frauenrolle, meine Kleene meinte dies eher pragmatisch als rückwärtsgewandt)

Über die etwas gewöhnungsbedürftige Art von Raphael123 brauche ich hier wohl kein Wort mehr zu verlieren, ich denke, dies wird sich über kurz oder lang von alleine erledigen.

@ChrisR
Zitat:
@comander01:
Aber seien sie doch bitte einmal ehrlich.

Ok, dann will ich es mal versuchen: also, ich bin noch lange nicht 65 Jahre alt, weder Militarist noch Revanchist, habe zwei 20 -jährige Kinder, arbeite in einem Team mit vielen jungen Leuten und Azubis/Studenten und bin so durchaus mit deren Sorgen und Meinungen vertraut. Winken
_________________
Beste Grüße

der comander01
--------------------
....es heißt comander01... comander01 ... mit einem - m - ,nicht mit - mm - und mit ner 01 hintendran, so viel Zeit muss sein!
Ist denn das soooo schwer? ? ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Wehrrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.