Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Veränderte Mietsituation durch Spielplatz im Innenhof.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Veränderte Mietsituation durch Spielplatz im Innenhof.
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tagueras
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.02.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 16:02    Titel: Veränderte Mietsituation durch Spielplatz im Innenhof. Antworten mit Zitat

Hallo
Ich hatte schon vor ein paar Tagen gepostet. Es geht darum, daß seit ca. 2 Wochen ein Sandkasten im kleinen Innenhof aufgestellt ist und jetzt oft Kinderlärm zwischen 08:30 und 19:00 Uhr stattfindet. Es wurden in dieser Zeit schon zwei Kindergeburtstage gefeieert zu denen noch mal 10-15 Kinder zusätzlich kamen. Es sieht wohl so aus, als könne ich nicht viel daran ändern. Als ich im November letzten Jahres da eingezogen bin, stand da kein Spielplatz. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich niemals den Mietvertrag unterschrieben.
Der Spielplatz ist vom Vermieter genehmigt. Die Verwaltung sagte mir zwar heute, daß dieser Sandkasten eigentlich nur dafür gedacht war, daß die Kinder, die im Haus wohnen ab und zu darin spielen aber nicht dafür, die gesamte Kita dahin einzuladen. Er werde in den nächsten Tagen ein Rundschreiben verschicken in dem er darauf hinweist.

In der Hausordnung steht, das man "störende Geräusche zu unterlassen hat, sowie die Ruhezeiten (13 bis 15 Uhr 22 -7 Uhr) Sonntags- und Feiertagsruhe einzuhalten hat und grundsätzlich auch außerhalb der Ruhezeiten die Geräuschkulisse auf Zinnerlautstärke zu halten hat.
An die Zeiten 13 - 15 und 22 -7Uhr halten sie sich, Aber Sonntags und Feiertags, geht´srichtig ab und die Geräusche, die der Spielplatz verursacht sind sicher über der Zimmerlautstärke. Ich habe mir einer der Mütter gesprochen und die sagte mir, daß sie zwar Verständniss hat und auch schon daran gedacht hat, das daß sehr laut sein muß für andere Mieter und wenn sie hier wohnen würde und keine Kinder hätte, ausziehen würde. Sie würde das auch nicht aushalten Aber es seien nun mal ca 10 Paare mit Kindern im Haus und das zählt mehr.

Meine Frage ist, kann ich vom Vermieter verlangen, daß er mir die Kosten, die ein Umzug mit sich bringt bezahlt? Denn die Mietsituation hat sich dadurch deutlich geändert, sagt selbst die Verwaltung. Und da ich meistens erst um 19:00 Uhr arbeiten gehe und alle meine Fenster zum Innenhof rausgehen, kann ich mich diesem Lärm nur noch durch Flucht entziehen.

Vielen Dank schon mal
Gruß Derio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ein Umzug von VM bezahlt wird nicht drin sein. Wenn schon wie Sie selbst sagen die Ruhezeiten eingehalten werden dürfte da nicht viel dran zu machen sein. Denn die Gerichte entscheiden bei sowas meistens das Kinderlärm "normal" ist und man damit leben muss. Dann wird auch kein Gericht entscheiden das Ihnen der VM die Kosten für den Umzug erstatten muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
discosweet
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

tzja so sind nunmal kinder...gottseidank waren wir nie welche...wir haben auch damals keinen lärm gemacht...
und ich glaube nicht, dass ihnen es nicht aufgefallen ist, dass da kinder im haus wohnen...und ob die nun alle in einem sandkasten sitzen oder alle über den hof rennen...macht das einen unterschied???

ich weiss wovon ich rede...und ich weiss auch dass es nervtötend sein kann, aber man sollte immer dran denken...wenn es die kinder nicht gäbe müssten sie sich später im alstersheim selbst den poooooo abwischen....

denken sie einfach dran, dass die kinder unsere zukunft sind...was soll werden wenn es keine gibt...
und wenn es sie so sehr stört dann ziehen sie einfach aus....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 22.06.05, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kaum beschwert sich einer über Kinderlärm, wird er gleich als Kinderhasser niedergemacht und es wird natürlich zu Recht darauf hingewiesen, daß Kinder unsere Zukunft sind.

Das Problem sind aber oftmals die Mütter. Vor allen Dingen, wenn es "junge moderne Mütter" sind, die jede Maßregelung ihrer Kinder als schwerwiegenden Eingriff in die Persönlichkeitsentfaltung der Kinder abtun. Die Mütter selbst mag der Krach wohl nicht stören, jedoch erwarten sie es auch von anderen Menschen.

Am meisten stößt mir die Galle auf, wenn z.b. Kinder im Supermarkt oder Lokal herumschreien und toben, die Mütter aber nichts unternehmen, um dies zu unterbinden. Sie selbst stört es nicht, weil sie vielleicht zu dickfällig sind einzuschreiten; nur erwarten sie es auch von anderen, sich nicht daran zu stören.

Das geht mir auf den Geist, und nicht die Kinder.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 23.06.05, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch eine junge,moderne Mutter und muss mich über solche Sachen echt wundern. War der Drill von früher vielleicht besser und wie weit ist es deswegen in unserem Land schon gekommen??? Viel zuviele Kinder hocken heutzutage drin in der Bude und kriegen einen Koller. In südlichen Ländern ist so was unvorstellbar-Kinder als Störenfriede?? Gibts da nicht. Ich glaube im allgemeinen sollte man vorher schon genauer hinschauen, wo man hinzieht und wenn Kinder da sind, ist grundsätzlich mit Lärm zu rechnen. Meine Meinung Gruß Manschi die Supermutter deren Balg sich benehmen darf wie er will
Nach oben
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

manschi hat folgendes geschrieben::
Meine Meinung Gruß Manschi die Supermutter deren Balg sich benehmen darf wie er will


Na hoffentlich geraten Sie mal an einen Nachbarn, der immer dann lärmt, wenn Ihr "Balg" schlafen möchte (denn MUSS, kann man ja in Ihrem Fall nicht sagen).
Gegenseitige Rücksichtnahme ist etwas, daß jeder lernen sollte.

Ich schrieb es schon mal irgendwo:
Mich persönlich stört Kinderlärm übrigens überhaupt nicht, hatte selbst mal eine Wohnsituation mit Spielbereich im Innenhof. Nur die blökenden Mamas, die "lea, lukas, lara und laura" ständig vom Balkon aus irgendwas zubrüllen, weil sie zu faul sind, runterzugehen - DIE nerven.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 23.06.05, 12:02    Titel: @ Yvonne Antworten mit Zitat

Hab vergessen einen Ironie Smilie reinzusetzten und habe ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass das von jemandem so ernst genommen wird. Wir sind hier ein Haus mit drei Wohnungen und wir sind die einzigen mit Kind. Das miteinander klappt hervorragend und ich bin halt der meinung mit ein bisschen Verständnis und Toleranz von allen seiten geht es immer. Wir beschweren uns nicht über das Hundegejaule aus dem DG oder Partys bis Spät-die Beschweren sich nicht über den Kinderlärm. So leben wir alle glücklich und zufrieden bis.... Na ja!
Gruß Manschi
Nach oben
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Um das nochmal klarzustellen, meine Meinung war nicht gegen die Kinder gerichtet, die Lärm veranstalten, denn die können am allerwenigsten dazu.

Gemeint sind die Mütter, die glauben, ihre Toleranz bzw. Gleichgültigkeit gegenüber lärmenden Kindern auch unbeteiligten Menschen aufzwingen zu müssen.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kinder dürfen alles und für die Eltern ist es sehr bequem, die Kinder einfach zu lassen, so ist es hier auch und einer davon ist jetzt längst erwachsen, sitzt immer noch zu Hause rum, er hat wohl mal ne Lehre angefangen, das wollte er dann nicht mehr und Geld bekommt er auf jeden Fall, das zahlt dann der Staat. Die wissen genau, wie das geht. Wenn es um Kinder geht, sind die Kinder immer die Gewinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JS2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2004
Beiträge: 421

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die eigenen Kinder sind immer OK, fremde Kinder sind ziemlich belastend.

Ich nehme mal an, dass derartige Richter sich in der Umgebung ihrer EFH nicht mit derartigen Problemen herumschlagen müssen. Daher auch diese wegweisenden Urteile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 24.06.05, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Und was soll man als Familie nun machen? Sich in Luft auflösen? Dem Kind den Mund zupflastern? Ghettobildung, die schönsten Wohnungen-mit Hof und Garten und Terasse und...... natürlich nur für Menschen ohne Kinder? Kann ich alles nicht nachvollziehen! Gruß M.
Nach oben
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 24.06.05, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach.

Das Kind zu einem Menschen erziehen, welches gelernt hat, auch auf andere Rücksicht zu nehmen bzw. die eigenen Interessen hintenan zu stellen, wenn andere Mitmenschen in ihrer Lebensführung beeinträchtigt werden.

Es hat bisher noch keinem Kind geschadet, daß die Eltern einschreiten, wenn das Kind über die Strenge schlägt und anderen Mitmenschen auf die Nerven fällt.

Das schönste Beispiel ist immer noch, wenn z.b. Eltern mit ihrem Kind oder Kindern ein Lokal bzw. Restaurant besuchen, und sich das Kind so benimmt, als wäre es auf dem heimischen Spielplatz. Darauf, daß andere Gäste sich ev. belästigt fühlen könnten, kommen viele Eltern leider nicht. Entweder weil sie selber nichts anderes gewohnt sind oder weil es ihnen einfach egal ist, wie die Umwelt reagiert.

Ich wünsche keinem Mieter, in einer Wohnung leben zu müßen, wo oben drüber die Kinder permament am toben sind, und die Eltern aus reinem Egoismus oder Phlegmatismus nicht einschreiten.

Kein Wunder, daß dann so viele Vermieter nicht unbedingt Hurra schreien, wenn sich eine Familie mit Kindern als Mieter bewerben.

Eltern müßen einfach mehr Verantwortung für ihre Kinder übernehmen, auch wenn es oftmals unbequem ist.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 24.06.05, 08:18    Titel: @ Christoph Antworten mit Zitat

Aber der Auto / die Autorin schreibt, dass in dem Haus 10 Familien mit Kindern wohnen, die es auch noch wagen Kindergeburtstag im Hof zu feiern. Tut mir leid-ich kann es immer noch nicht nachvollziehen, dass jemand in dieser Situation nicht mit Kinderlärm rechnet. Und zum Glück hatten wir bis jetzt Kinderfreundliche Vermieter. Ohne Wenn und Aber.
Nachvollziehen kann ich allerdings die Sache mit dem Geschreie und Gerenne im Lokal-nervt mich auch ! Aber spielende Kinder draussen-muss sein sind ja keine Zwingerhunde.
Gruß Manschi
Nach oben
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 24.06.05, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging wohl auch in erster Linie darum, daß regelmäßig sämtliche Kinder der Kita dazukommen, um dort zu spielen und nicht nur die Kinder, die im Haus wohnen. Gegen letzteres ist natürlich nichts einzuwenden. Nur halt dann, wenn auch die lieben Kleinen aus der Nachbarschaft dazustoßen.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 24.06.05, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich glaube nicht, dass eine Kita komplett auf den kleinen Hof passt.- da wird bestimmt etwas übertrieben.Dann könnte die Mieterin / der Mieter froh sein-da gibts dann kein gerenne, weil die sich nur rumdrehen könnten. Es gibt dort wohl 10 Familien und wenn man da 1-3 Kinder rechnet.... Bin aber doch froh, dass in unserer Strasse nette Nachbarn wohnen die zu den unmöglichsten Zeiten Rasen mähen und ihre Hunde bellen und kläffen lassen-der Mann zwei Häuser weiter muss ab und an mal seinen Volksmusiksender aufdrehen-herrlich die können alle nix über unsere Besuchskinder sagen. Das liegt bestimmt daran, dass wir in der Kinderreichsten Gemeinde Hessens leben....... Viele Grüße an alle, die mit Kinderlärm Probleme haben und zieht niemals nach Karben, da gibt es ausser dem Altenheim kein ruhiges Fleckchen Sehr glücklich
Bin nicht bösartig nur ein kleiner Teufel Gruß M.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.