Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bekomme ich so meine probleme in den Griff ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bekomme ich so meine probleme in den Griff ?
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 08:44    Titel: Bekomme ich so meine probleme in den Griff ? Antworten mit Zitat

Bringt es etwas an alle Gläubiger einen harz4-bescheid zu schicken und eien Auftsellung aller Gläubiger um Ruhe zu haben vor Kontopfändung, etc...

Hintergrund: Insolvenz möchte ich nicht, wegen der folgen des Antrages(Konto). habe aber auch Angst vpr weiteren Pfändungen, gerichtsvollzieher, etc...
Mein Plan war: Eine Aufstellung alles Gläubiger, deren Forderungen, wie bei der Insolvenz einen Prozentualle Aufstellung und den harz4 -bescheid,mit der Bitte um Stundung.


Bitte um Antworten....Danke.
Nach oben
OS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 976

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 10:53    Titel: Re: Bekomme ich so meine probleme in den Griff ? Antworten mit Zitat

wunderglaube hat folgendes geschrieben::
Bringt es etwas an alle Gläubiger einen harz4-bescheid zu schicken und eien Auftsellung aller Gläubiger um Ruhe zu haben vor Kontopfändung, etc...


wenn die Kontonummer draufsteht wohl kaum Traurig

wunderglaube hat folgendes geschrieben::
Hintergrund: Insolvenz möchte ich nicht, wegen der folgen des Antrages(Konto). habe aber auch Angst vor weiteren Pfändungen, gerichtsvollzieher, etc...


Ist es wirklich nur die Angst ums Konto?

wunderglaube hat folgendes geschrieben::
Mein Plan war: Eine Aufstellung alles Gläubiger, deren Forderungen, wie bei der Insolvenz einen Prozentualle Aufstellung und den harz4 -bescheid,mit der Bitte um Stundung.


Toller Plan, da käme also im Insolvenzfall ein Null-Plan bei heraus und du wolltest jetzt was genau anbieten?


wunderglaube hat folgendes geschrieben::
Bitte um Antworten....Danke.


und die Frage wäre? Ob die Gläubiger bei dem Angebot zuschlagen? Du bietest doch garnichts an (jedenfalls kein Geld), willst aber Schutz vor Zwangsvollstreckungen oder sehe ich da wa falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfred123
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 238

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Gehen Sie bitte zu einer Schuldenberatungsstelle und erklären denen den Sachverhalt!

Aber legen Sie alle Forderungen der Gläubiger vor!

Die Schuldenberarungsstelle klärt dan ab was vorrangig ist und was nicht!

Ausserdem tritt Sie evt. in Ihrem Namen mit den Gläubigern in Kontkat!

Wenn die das machen zieht das auch besser bei den Gläubigern.
MfG
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

kann man den von harz 4 etwas pfänden ? soviel ich weiß, würde ich das doch eh von vom gericht zugestanden bekommen, im notfall.

schuldnerberatungen haben doch solange wartezeiten. was sol ich in de rzwischenzeit machen ?
Nach oben
danyb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

lt meiner information ist beim alg 2 geld nichts pfändbar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

das ist mir klar. aber versuchen es die gläubiger trotzdem sie wissen das man es bekommt und ihnen sogar alles offenlegt ? Denn zahlen kann ich ja nichts, will aber keine insolvenz, weil ich dann mein konto verliere. Das wiurd ja vom treuhänder gesperrt und ich hatte schon bei der (Wortsperre: Firmenname), sparkasse eines...das, sie mir kündigten. jetzt bekomme ich keines mehr und will meines deshalb halten ohne das es gepfändet wird und ich vor gericht muß und um mein geld kämpfen.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

das ist mir klar. aber versuchen es die gläubiger trotzdem sie wissen das man es bekommt und ihnen sogar alles offenlegt ? Denn zahlen kann ich ja nichts, will aber keine insolvenz, weil ich dann mein konto verliere. Das wiurd ja vom treuhänder gesperrt und ich hatte schon bei der (Wortsperre: Firmenname), sparkasse eines...das, sie mir kündigten. jetzt bekomme ich keines mehr und will meines deshalb halten ohne das es gepfändet wird und ich vor gericht muß und um mein geld kämpfen.
Nach oben
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich den weisen Worten von Manfred123 an.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

klingt ja gut, nur da bekomme ich erst in 1 jahr einen termin. was mache ich bis dahin ?
Nach oben
Klabautermann
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 865

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Girokonto auf GUTHABENBASIS kann die Bank nicht verweigern, da gibt es ein Urteil dazu, ist erst neulich eine verknackt worden.

Leider ist es mir entfallen, wo das stand.

Das Girokonto braucht man, um am normalen Wirtschaftsleben teilnehmen zu können, der Bankenverband hat da wohl in der Vergangenheit mal versprochen, daß jedermann eines eröffnen könne, außer es wäre unzumutbar.

Unzumutbar ist es sicher nicht, wenn es auf Guthabenbasis geführt wird, d. h., man kann nur Verfügungen treffen, wenn Kohle da ist.

Pumpen geht nicht und somit kein Risiko für die Bank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gast






BeitragVerfasst am: 07.07.05, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte aber schon jeweils eines bei der post und sparkasse. das wurd emir gekündigt, jeweils weil 2 firmen trotz verbot immer weiter abgebucht haben. ein zweites/bzw. neues konto lehnen sie ab...
Nach oben
Klabautermann
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 865

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die beiden waren dann wohl in rot oder tiefrot.

Geh halt zur (Wortsperre: Name), nimm ein paar Euro in bar mit und eröffne eines.

Eingehende Zahlungen laß auf dieses auflaufen, zu tätigende Zahlungen nimm von da, aber immer so, daß es nicht rot wird.

Abbuchungen in so einer Situation generell alle widerrufen, wer Kohle von Dir will, soll erst mal eine ordentliche Rechnung schicken.

So behältst Du den Überblick und kannst steuern was dringender gezahlt wird und was erstmal liegenbleibt, wenn Du mal wieder klamm bist.

Versuche aber möglichst jeweils nach der ersten Mahnung zu zahlen und das schnell.

Dann hat sich die Zahlung halt mit der Mahnung überschnitten, die Mahnkosten läßt Du dabei weg.

Etwas Zeit kann man so gewinnen und vor allem besser steuern.

Langt das auf Dauer nicht, so wird es problematisch.

Dann sind Deine laufenden Kosten auf Dauer höher als das verfügbare Einkommen, das heißt, die Situation ist nur noch zu meistern, wenn es Dir gelingt, die Kosten zu senken.

Also: aller Firlefanz raus!

Man braucht kein Handy, kein Zeitungsabo, keine Illustrierten, Lebensmittel nicht bei Edeka sondern bei (Wortsperre: Firmenname) oder (Wortsperre: Firma), je nachdem wo man wohnt und ob man berufstätig ist oder nicht kein Auto, kein Motorrad, keine Stereoanlage, keine Urlaubsreise etc. etc.

Mache Dir eine Auflistung aller Kosten und streiche gnadenlos zusammen, was verzichtbar ist. Markenklamotten sind z. B. verzichtbar, im schlimmsten Fall hat die Kleiderkammer beim DRK was.

Schau Dir auch mal bestehende Versicherungen an, hinsichtlich billigerer Verträge oder ob sie überhaupt nötig sind. In Baden-Württemberg ist die billigste Krankenversicherung (gesetzliche) z. B. die BKK Scheufelen, auf 11,8 %. Wer sparen muß und sich AOK oder Barmer leistet ist selber schuld.

Undsoweiterundsofort....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ivanka
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 09.07.05, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wunderglaube,

bei Insolvenz verliert man m.E. nicht automatisch das Konto. Es wird auch nicht vom Treuhänder gesperrt.

Ein Bekannter von mir bezieht ALG 2 und hat gerade die Privatinsolvenz beantragt.
Zuerst hat er mit Hilfe der Schuldnerberatung den außergerichtlichen Einigungsversuch durchgeführt, da er aber nur einen Nullplan anbieten konnte, ist dieser gescheitert.

Nun wurde das Privatinsolvenzverfahren eröffnet, mein Bekannter hat auch einen Treuhänder, dieser verlangt aber nur von ihm, jeden Monat eine Aufstellung von Einkünften und Ausgaben vorzulegen. Das Konto zu sperren macht eh keinen Sinn, da Sozialleistungen wohl nicht pfändbar sind.

Grüße
Ivanka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gast






BeitragVerfasst am: 09.07.05, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

aber der treuhänder sperrt es doch anfangs und wenn ich es richtig verstanden habe, gibt er es nicht immer wieder frei ?
Nach oben
Ivanka
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 09.07.05, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Beispiel meines Bekannten war dies nicht der Fall.

Er hatte in seinem Insolvenzantrag sein Vermögen (= keines) aufgelistet und anhand von Kontoauszügen nachgewiesen dass es sich um ein reines Guthabenkonto handelt, die einzigen Zahlungseingänge sind eben die vom Amt.

Eine Sperrung des Kontos durch den Treuhänder wurde zu keinem Zeitpunkt erwähnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.